Sold out

Globalismus und New Labour - Zur diskursiven Konstruktion von Globalisierungsprozessen im Großbritannien der Blair-Ära. Habil.-Schr. Univ. Rostock 2011

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Diskursive Aspekte spielen in der Globalisierungsforschung bisher eine eher untergeordnete Rolle. Vor diesem Hintergrund entwickelt Holger Rossow ein spezifisches Globalismus-Konzept, das in Abgrenzung zu den Begriffen Globalisierung und Globalität für die Rolle von Diskursen bei der Setzung der Globalisierungsagenda und der Konstruktion unserer gesellschaftlichen Realität steht. Seine konkrete Anwendung findet das Konzept des Globalismus bei der Untersuchung der Transformation der britischen Labour Party unter Tony Blair (1997-2007) - als einem Beispiel für eine sozialdemokratische Partei im Kontext der Herausforderungen, Chancen und Probleme der Globalisierung.

About the author

Holger Rossow (PD Dr. phil. habil.) lehrt Cultural Studies an der Universität Rostock.

Report

»Rossow's innovative book on the globalism discourse and the role of New Labour in it enriches the research on globalization as well as on the transformation of the Labour Party. [...] It is of high value for a wide range of readers.«

Susan Nitzsche, Journal for the Study of British Cultures, 18/2 (2011) 20120101

Product details

Authors Holger Rossow
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.07.2011
 
EAN 9783837617849
ISBN 978-3-8376-1784-9
No. of pages 398
Weight 561 g
Series Global Studies
Global Studies
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Social sciences, law, business > Sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.