Read more
Landschaft konstruieren ist ein systematisch gegliedertes Grundlagenwerk zur technisch-konstruktiven Freiraumplanung mit allen relevanten Themen von den gängigen Materialien und Oberflächen über die Konstruktion von Freiraumelementen bis hin zur Pflanzenverwendung. Ziel ist die fachgerechte Ausführungsplanung durch Landschaftsarchitekten und Architekten sowie die fundierte Vorbereitung von Ausschreibungen.
List of contents
Introduction, Essay, 1 Material, 1.1 Soil, 1.2 Plants, 1.3 Lawns and other seeded areas, 1.4 Wood, 1.5 Natural stone, 1.6 Bricks and clinker, 1.7 Concrete, 1.8 Metal, steel in particular, 1.9 Other building materials 2 General principles for loadbearing structures, 2.1 Loadbearing structures, 2.2 Connecting loadbearing elements, 2.3 Foundations and retaining structures 3 Building elements and building methods, 3.1 Earth structures and ground relief, 3.2 Paths and squares, 3.3 Steps and ramps, 3.4 Handrails, banisters and fences, 3.5 Walls, 3.6 Small buildings and pergolas, 3.7 Walkway structures and wooden platforms, 3.8 Small bridges, 3.9 Plantations and planting techniques, 3.10 Lawns and other seeded areas, 3.11 Drainage plant and systems, 3.12 Water features, 3.13 Vertical planting, 3.14 Roof planting, 3.15 Standard and non-standard, Appendix
About the author
Die Herausgeberin Astrid Zimmermann ist selbständige Landschaftsarchitektin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Landschaftsbau-Objektbau an der TU Berlin. Sie betreut Studienprojekte und lehrt im Hauptstudium in den Wahlpflichtfächern.