Fr. 49.90

Gewaltspiralen - Zur Theorie der Eskalation

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die tödliche Eskalation von Konflikten ist als Grund für und gegen Interventionen ein Problem ersten Ranges. Aber worum handelt es sich hier eigentlich? Aktuelle Debatten suchen erfolglos nach einer Erklärung für Eigendynamiken, die weder Adressaten noch schuldige Akteure kennen. Die Hilflosigkeit wird überspielt, indem Schuldige "konstruiert" werden. In einer global vernetzten Welt ist diese Logik der Problemlösung durch Problemverschärfung hochexplosiv. Hier fehlen alternative Denkmodelle. Die frühe Sozialphilosophie war weiter: Kriegerisches (Clausewitz), Soziales (Simmel) und Rechtsförmliches (Benjamin) werden als Prozesse der Wechselwirkung gedeutet. Heute lehrt erst die Luhmannsche Systemtheorie mit dem Begriff der "Autopoiesis" das Mysterium der Eskalationsdynamiken wieder verstehen: Eskalation als Drift zu Tod und Zerstörung im Negativen, im Positiven als Prozess Frieden stiftender Versöhnung. Dieses Buch ist für Interessierte der Philosophie und der Sozialwissenschaften genauso wie für Akteure der Friedens- und Sicherheitspolitik obligat.

List of contents

Das Verdrängen der Eskalationsproblematik und seine Wiederentdeckung - Eskalation als Thema - Das Paradoxe der Gewalt - Konflikt- und Friedensdynamiken - Frieden als Lösung des Eskalationsproblems - Die Selbstreproduktion von Friedenssystemen

About the author

Dr. Gertrud Brücher ist Privatdozentin an der Philipps Universität Marburg.

Product details

Authors Gertrud Brücher
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2011
 
EAN 9783531182513
ISBN 978-3-531-18251-3
No. of pages 350
Weight 646 g
Illustrations 341 S.
Subjects Social sciences, law, business > Political science

Konflikt, Frieden, Sozialphilosophie, Konfliktforschung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.