Fr. 65.00

Grundlagen der Schmalfilmtechnik - Leitfaden für die Wissenschaftliche Kinematographie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Neben der Photographie hat sich der Film in den letzten Jahrzehnten immer starker in der wissenschaftlichen Arbeit durchgesetzt. Durch seine hervorragenden Moglichkeiten, ihn zur Analyse der verschiedenartigsten Bewegungsvorgange ein zusetzen, sowie durch seine anschauliche, demonstrative Wirkung, ist der Film bereits heute in vielen naturwissenschaftlichen, medizinischen und technischen Disziplinen ein unersetzliches Forschungs- und Unterrichtsmittel geworden. Da die technischen Hilfsmittel sowie die gestalterischen Moglichkeiten in der wissenschaftlichen Kinematographie auBerordentlich zahlreich sind und oft weit gehend von den Gegebenheiten der allgemeinen Filmproduktionen abweichen, hoffen wir mit der vorliegenden Arbeit, die ausschlieBlich der wissenschaftlichen Kinematographie gewidmet ist, dem filmisch interessierten Wissenschaftler ein willkommenes Informationsbuch in die Hand zu geben. Die Fiille der Einsatzmoglichkeiten des Films in der wissenschaftlichen Arbeit ist so groB, daB wir - um den Umfang dieses Buches in erschwinglichem Rahmen halten zu konnen - einigen Kapiteln, besonders den theoretischen, nur anregenden Charakter geben konnten. Der praktische Teil dagegen wurde sehr vielfaltig auf gegliedert, damit jeder Leser das fUr sein Arbeitsgebiet Interessante iibersicMlich und schnell vorfindet. An dieser Stelle mochten wir es nicht versaumen, all denen, die uns bei dieser Arbeit mit Rat und Tat unterstiitzt haben, unseren herzlichsten Dank auszu sprechen. Ganz besonders mochten wir in dieser Beziehung die Mitarbeiter des Instituts fiir den Wissenschaftlichen Film, Gottingen (dem wir selbst angehoren), mit ihrem Direktor, Herrn Dr.-Ing. G. WOLF nennen, da eine Anzahl der in diesem Buch enthaltenen Erfahrungen nur aus der Gemeinschaftsarbeit eines derartigen Institutes erwachsen konnten.

List of contents

A. Die Anwendungsmöglichkeiten der Kinematographie in der Wissenschaft.- B. Grundlegendes über die Gestaltung wissenschaftlicher Filmaufnahmen.- I. Über den Wahrheitsgehalt wissenschaftlicher Filmaufnahmen.- II. Über die Qualität wissenschaftlicher Filmaufnahmen.- III. Die Grundregeln für die Gestaltung wissenschaftlicher Filme.- C. Die technische Ausrüstung für die Filmaufnahme.- I. Die Kamera.- II. Das Stativ.- III. Die Lichtquellen.- IV. Licht- und Farbmeßgeräte.- V. Diverse Hilfsmittel für die Aufnahme und Aufnahmeanordnung.- VI. Das Filmmaterial.- D. Die verschiedenen Aufnahme verfahren.- I. Übersicht über die wichtigsten Arbeitsvorgänge.- II. Die Innenaufnahme.- III. Die Außenaufnahme.- IV. Die Mikroaufnahme.- V. Besondere Aufnahme verfahren.- E. Weitere Bearbeitung des belichteten Filmmaterials.- I. Die Probeentwicklung.- II. Die Arbeit der Kopieranstalt.- III. Die Auswertung wissenschaftlicher Filmaufnahmen.- IV. Die Fertigstellung des Films.- V. Projektionstechnische Fragen.- F. Tabellen und Übersichtspläne.- Tab. 1. Fehlerquellen bei der Projektion und ihre Beseitigung.- Tab. 2. Wirkungsweise der Farbfilter.- Tab. 3. Bei der Aufnahme auftretende Fehlerquellen und ihre Beseitigung.- Tab. 4. Die Filmmaße.- Tab. 5. Formeln zur Errechnung der Zeitraffung.- Tab. 6. Luxwerttabelle.- Tab. 7. Lichtabfall in Prozent bei verschiedenen Abbildungsmaßstäben.- G. Verzeichnis der Bildautoren.

Product details

Authors Hans- Heunert, Hans-H Heunert, Hans-H. Heunert, Hans-Henning Heunert, Kurt Philipp
Assisted by H. Sippel (Drawings)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.09.2013
 
EAN 9783642490330
ISBN 978-3-642-49033-0
No. of pages 200
Dimensions 171 mm x 15 mm x 245 mm
Weight 374 g
Illustrations VIII, 200 S.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > General, dictionaries
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.