Fr. 89.00

Vorlesungen Über Theoretische Mechanik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses unter Benutzung verschiedener Vorlesungen der beiden Ver fasser entstandene Buch uber die klassische Mechanik soll die Stelle der "Theoretischen Mechanik" von G. HAMEL in der "Gelben Reihe" ein nehmen. Eine gewisse Verwandtschaft mit diesem Vorganger wird sich auch nicht verleugnen lassen, die aber wohl mehr durch das gesteckte Ziel, eine Dbersicht uber die Mechanik zu geben, bedingt ist, als durch innere Ahnlichkeit des Aufbaus. Denn auBer einer Modemisierung der Bezeichnungsweisen wurde im Gegensatz zum Hamelschen Buch die naturliche Aufbaumethode der Mechanik benutzt, bei der der Kraft begriff im Vordergrund steht, die Krafte also nicht als mathematische HilfsgroBen, Lagrangesche Multiplikatoren, eingeffihrt werden. Daneben wird durchaus betont, daB die Mechanik - wenigstens bis jetzt - kein einheitliches Gebilde ist, sondem ein Konglomerat verschiedener Theo rien, zwischen denen die Zusammenhange nicht immer klar erkannt sind. Fur einen wichtigen Teil, die Naherungstheorien der technischen Statik, wird eine solche Verknupfung hier erstmalig in einem Lehrbuch geleistet, indem diese Theorien als Folgerungen der dreidimensionalen linearen Elastizitatstheorie nachgewiesen werden. Somit hoffen die Ver fasser, ein Buch geschaffen zu haben, das in gleicher Weise fUr viele Interessenten der Mechanik - Physiker, Astronomen, Mathematiker und auch theoretisch interessierte Ingenieure - ein nutzliches Lehrbuch sein kann und welches auch als Ausgangspunkt fur die Beschaftigung mit weiterffihrenden Fragen dienen mag.

List of contents

I. Mechanik der Systeme mit endlichem Freiheitsgrad.- 1. Momentanprinzipien der Punktmechanik.- 2. Zeitintegralprinzipien der Punktmechanik.- 3. Hamilton-Jacobische Theorie im (n + 1)-dimensionalen Raum.- 4. Hamilton-Jacobische Theorie und kanonische Transformationen im (2n + 1)-dimensionalen Raum.- 5. Zyklische Systeme.- 6. Bewegungsgleichung des starren Körpers.- II. Mechanik der Kontinua.- 7. Allgemeine Grundlegung.- 8. Materialgleichungen und klassische Elastizitätstheorie.- 9. Statik der klassischen Elastizitätstheorie und die Näherungstheorien der technischen Mechanik.- 10. Ideale Flüssigkeiten.- 11. Zähe Flüssigkeiten.- 12. Dynamik idealer Gase.- III. Anhang.- Abriß der Geschichte der klassischen Mechanik.- Der zeitliche Überblick.- 1. Allgemeine Bemerkungen.- 2. Das klassische Altertum.- 3. Das Mittelalter.- 4. Das XVI. und XVII. Jahrhundert. Die Barockzeit.- Entwicklung verschiedener Spezialgebiete.- 1. Festigkeitslehre und Elastizitätstheorie.- 2. Hydromechanik.- 3. Gasdynamik.- Formeln und Operatoren in orthogonalen Koordinaten.- 1. Kartesische Koordinaten.- 2. Zylinderkoordinaten der räumlichen Polarkoordinaten.- 3. Sphärische Polarkoordinaten oder Kugelkoordinaten.- Namen-und Sachverzeichnis.

Product details

Authors Dietric Morgenstern, Dietrich Morgenstern, Istvan Szabo, István Szabó
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.09.2013
 
EAN 9783642948213
ISBN 978-3-642-94821-3
No. of pages 376
Dimensions 156 mm x 238 mm x 20 mm
Weight 599 g
Illustrations XII, 376 S.
Series Grundlehren der mathematischen Wissenschaften
Grundlehren der mathematischen Wissenschaften
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.