Fr. 72.00

Der Säugling - Physiologie, Pathologie und Therapie im ersten Lebensjahr

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Kein Padiater vermag heute noch die Kinderheilkunde unserer Zeit in ihrer Gesamtheit zu uberblicken. Eine aIle Gebiete beherrschende Kenntnis gibt es nicht mehr. Das gilt fur Forschung, Diagnostik und Therapie in gleicher Weise. Aus diesem Tatbestand sind Konsequenzen zu ziehen. Eine ist die Aufteilung der Bearbeitung der verschiedensten Gebiete durch Experten. Wie das erfolgen kann, ist in diesem Buche am Beispiel der Physiologie und Klinik des ersten Lebensjahres belegt worden. Es ist ein neuer Weg. Mage er zum Ziele fiihren. Es sind durch die Person des Autors, sein umfassendes Wissen und die Art seines Vorgehens die Voraussetzungen dazu gegeben. Kaln, Herbst 1961 Prof. Dr. C. BENNHoLDT-THoMsEN Vorwort Die Klinik des ersten Lebensabschnittes hat in den letzten Jahrzehnten im deutschen Schrifttum keine umfassende Darsteliung mehr gefunden, obwohl in zahliosen Arbeiten die Empirie des Klinikers durch die Ergebnisse physiologischer, physiologisch-chemischer und bakteriologischer Forschung erganzt und seine Arbeitshypothesen bestatigt oder berichtigt wurden. Dieses kaum noch zu iiber sehende Schrifttum ist bis zum Jahre 1953 in den "Biologischen Daten fUr den Kinderarzt" von zahlreichen Autoren ubersiehtlieh und groBenteils vollstandig zusammengefaBt worden. Leider bestatigt es sich immer wieder, daB selbst in den Kliniken nur wenige Padiater die Zeit aufbringen, das so umfangreich prasen tierte Gut an Wissen yom Standpunkt des Klinikers oder praktisch tatigen Kinderarztes im Hinblick auf den Saugling zu sichten, weiter zu verfolgen und fiir die Sauglingskrankheiten vorteilhaft auszuwerten. So werden heute noch immer betrubliche Erfahrungen gesammelt, die bei Kenntnis der besonderen Organverhaltnisse im Sauglingsalter zu vermeiden gewesen waren.

List of contents

Die Physiologie des Neugeborenen und Säuglings.- A. Das Neugeborene.- B. Der Säugling.- C. Die Ernährung des gesunden Neugeborenen und Säuglings.- Die Pathologie des Neugeborenen und Säuglings.- A. Die ärztliche Untersuchung des Säuglings.- B. Pränatal bedingte Entwicklungsstörungen und Krankheiten.- C. Das Geburtstrauma.- D. Die postpartalen Komplikationen.- E. Das Frühgeborene (einschließlich pränataler Dystrophie).- F. Die Ernährungsstörungen des Säuglings.- G. Die Erkrankungen des Respirationstraktes.- H. Herz- und Kreislaufkrankheiten im Säuglingsalter.- J. Erkrankungen des Blutes.- K. Die Erkrankungen des Magen-Darmtraktes.- L. Erkrankungen der Leber und Milz.- M. Erkrankungen der Nieren.- N. Erkrankungen des Genitale.- O. Erkrankungen der endokrinen Organe.- P. Erkrankungen des Nervensystems.- Q. Erkrankungen der Haut.- R. Erkrankungen des Skeletsystems.- S. Infektionskrankheiten im Säuglingsalter.- T. Der plötzliche Tod im Säuglingsalter.- U. Vitaminmangelkrankheiten.- Therapie und Prophylaxe im Säuglingsalter.

Product details

Authors H Ewerbeck, H. Ewerbeck, Hans Ewerbeck
Assisted by C. Bennholdt-Thomsen (Foreword)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.09.2013
 
EAN 9783642928338
ISBN 978-3-642-92833-8
No. of pages 600
Dimensions 170 mm x 244 mm x 32 mm
Weight 1059 g
Illustrations XX, 600 S.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

B, Medicine, Health Sciences, Medicine/Public Health, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.