Fr. 103.00

Neue Konzepte für das Kostenmanagement - Vergleich der aktuellen Verfahren für Industrie- und Dienstleistungsunternehmen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Kurt Vikas zeigt in diesem Buch nicht nur den heute erzielbaren Stand praxiserprobter Konzepte für ein controllingorientiertes System der Kosten- und Leistungsrechnung auf. Er präsentiert außerdem Lösungsansätze für aktuelle Problembereiche (z.B. Fixkostenmanagement, Prozeßkostenrechnung). PC-gestützte Rechenmodelle - "QUATTRO" für den industriellen Bereich und "BANKO"für den Dienstleitungsbereich - vertiefen anschaulich die komplexe Problematik. Die hier vorliegende dritte Auflage ist um einen wesentlichen Themenkomplex erweitert: Das Modell "QUATTRO" wird zur umfassenden Synopse der wichtigsten in der Praxis eingesetzten Kostenrechnungsverfah ren herangezogen. Ein Vergleich der Ergebnisse gibt einen fundierten Einblick in die Möglichkeiten und Grenzen der einzelnen Verfahren.

Verzeichnis: Kurt Vikas zeigt in diesem Buch nicht nur den heute erzielbaren Stand praxiserprobter Konzepte für ein controllingorientiertes System der Kosten- und Leistungsrechnung auf. Er präsentiert außerdem Lösungsansätze für aktuelle Problembereiche (z. B. Fixkostenmanagement, Prozeßkostenrechnung).

List of contents

1. Ausgangstage und Zielsetzung.- 1.1. Das Rechnungswesen im Wandel.- 1.2. Der Weg zur entscheidungsorientierten Kosten-und Leistungsrechnung.- 2. Kritische Würdigung gebräuchlicher Verfahren der entscheidungsorientierten Kosten- und Leistungsrechnung.- 2.1. Direct Costing.- 2.2. Stufenweise Fixkostendeckungsrechnung.- 2.3. Grenzplankostenrechnung.- 2.4. Einzelkosten- und Deckungsbeitragsrechnung.- 2.5. Neuere Verfahren.- 2.6. Von der Plankostenrechnung zum Kostenmanagement.- 3. Integrationskonzept im industriellen Bereich.- 3.1. Theoretische Grundlagen.- 3.2. Betriebswirtschaftliches Konzept.- 3.3. Unternehmensmodell "QUATTRO".- 4. Integrationskonzept im Betriebsbereich von Dienstleistungsunternehmen.- 4.1. Theoretische Grundlagen.- 4.2. Betriebswirtschaftliches Konzept.- 4.3. Unternehmensmodell "BANKO".- 5. Zusammenfassung.

About the author

Dr. Kurt Vikas ist Professor für Betriebswirtschaftslehre (i.R.) am Institut für Unternehmensrechnung und Controlling an der Karl-Franzens-Universität, Graz.

Summary

Kurt Vikas zeigt in diesem Buch nicht nur den heute erzielbaren Stand praxiserprobter Konzepte für ein controllingorientiertes System der Kosten- und Leistungsrechnung auf. Er präsentiert außerdem Lösungsansätze für aktuelle Problembereiche (z.B. Fixkostenmanagement, Prozeßkostenrechnung). PC-gestützte Rechenmodelle - "QUATTRO" für den industriellen Bereich und "BANKO"für den Dienstleitungsbereich - vertiefen anschaulich die komplexe Problematik. Die hier vorliegende dritte Auflage ist um einen wesentlichen Themenkomplex erweitert: Das Modell "QUATTRO" wird zur umfassenden Synopse der wichtigsten in der Praxis eingesetzten Kostenrechnungsverfah ren herangezogen. Ein Vergleich der Ergebnisse gibt einen fundierten Einblick in die Möglichkeiten und Grenzen der einzelnen Verfahren.

Verzeichnis: Kurt Vikas zeigt in diesem Buch nicht nur den heute erzielbaren Stand praxiserprobter Konzepte für ein controllingorientiertes System der Kosten- und Leistungsrechnung auf. Er präsentiert außerdem Lösungsansätze für aktuelle Problembereiche (z. B. Fixkostenmanagement, Prozeßkostenrechnung).

Product details

Authors Kurt Vikas
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783409322126
ISBN 978-3-409-32212-6
No. of pages 309
Weight 546 g
Illustrations XII, 309 S.
Series neue betriebswirtschaftliche Forschung (nbf)
neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Subjects Social sciences, law, business > Business > Business administration

Quattro, A, Business and Management, Accounting, Prozesskostenrechnung, Accounting/Auditing, Management science, Management accounting & bookkeeping, Bookkeeping, Rechenmodelle

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.