Fr. 24.90

Die Welt nach der industriellen Revolution zur moderne Technik und Techniksoziologie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik, Völker, Note: 2.0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Unsicherheiten des Sozialen: Wissenschaft, Neue Technologien und Risiko, Sprache: Deutsch, Abstract: In vorliegender Arbeit werde ich zuerst das Dilemma der technischen Entwicklung in der Gegenwart erklären. Dann stelle ich drei wichtige Änsätze der Techniksoziologie vor: die Technokratie, die Theorie der reflexiven Modernisierung /Risikogesellschaft und die Akteur- Netzwerk- Theorie. Ich werde ihre unterschiedlichen Perspektiven über die moderne Technik untersuchen. Schließlich analysiere ich die SARS- Krise als Beispiel der Risiken in der heutigen Gesellschaft. Welche Rolle hat die Technik in der SARS- Krise gespielt? Welche Anregungen kann man aus der SARS- Krise dafür ziehen, wie man sich gegenüber dem Umweltproblem verhalten soll?

Product details

Authors Henghui Huang
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.03.2014
 
EAN 9783656608363
ISBN 978-3-656-60836-3
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 56 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V269868
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V269868
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Miscellaneous
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.