Fr. 21.50

High Heels und Hühnerfüße - Begegnungen mit Singapur

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Egal ob als kurzer Stop-over oder als temporäre Heimat für Expats: Singapur fasziniert, zumal, wenn man auch einen Blick hinter die Spiegelfassaden der Shoppingmalls wirft. Diese informative und unterhaltsame Gebrauchsanweisung liefert Wissenswertes, weniger zu touristischen Highlights, als zum kuriosen Alltag der Singapurer zwischen Tradition und Moderne, Ahnenkult und Fortschrittsglauben, Konsumrausch und Spiritualität - zu einer Nation, die es dank der eisernen Hand ihrer Regierung, viersprachiger Verbotsschilder und Mückenpolizei in kürzester Zeit von einem Malaria-Sumpf zu einem der fortschrittlichsten Länder der Welt gebracht hat. Lernen Sie die Mentalität von Singapurern und Expats verstehen, die die Autorin mit ihrem Insider-Wissen aus zwei Jahren persönlicher Erfahrung augenzwinkernd analysiert. Begegnen Sie einer so vielfältigen wie gegensätzlichen Metropole, in deren Hawker Centern Asiatinnen in straßbesetzten High Heels an Hühnerfüßen knabbern, um ihren Teint aufzufrischen. Tauchen Sie ein in eine Stadt, in der die Menschen innerhalb weniger Wochen das muslimische Zuckerfest, Weihnachten, das hinduistische Thaipusam und Chinese New Year feiern, sieben Tage die Woche rund um die Uhr shoppen, aber Kaugummi nur gegen Vorlage des amtlichen Lichtbildausweises erhältlich ist. Erfahren Sie, wie die Singapurer hungrige Geister verwöhnen, warum ein Nummernschild mit den Zahlen 2828 so begehrt ist, und was man hier mit einem Bikini aus Papier anfängt. This guide is a fact-based, tongue-in-cheek introduction to Singapore and its people from a European, German, personal point of view. It sheds a light on the mentality of Singaporeans - micro-managed and torn between shopping malls and superstition - as well as expats, just one species of many in this multi-ethnic metropolis, which is certainly one of the most diverse spots on this planet.

About the author

Isabel Schrimpf, geboren 1969, studierte Betriebswirtschaft und arbeitete in der Marketingforschung, bevor sie 2011 mit ihrer Familie für zwei Jahre nach Singapur zog. Fasziniert von der Andersartigkeit, Vielfalt und Gegensätzlichkeit dieser Metropole beschäftigte sie sich intensiv mit den Wurzeln und Weltanschauungen, die den Inselstaat seit jeher prägen. Sie absolvierte eine Ausbildung am Asian Civilisations Museum, wo sie Einheimische wie Touristen durch die schillernde Kulturgeschichte Singapurs führte. Seit ihrer Rückkehr lebt sie in München.

Product details

Authors Isabel Schrimpf
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.02.2014
 
EAN 9783732287345
ISBN 978-3-7322-8734-5
No. of pages 168
Dimensions 120 mm x 190 mm x 11 mm
Weight 184 g
Subject Travel > Travelogues, traveller's tales > Asia

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.