Fr. 18.50

Stillleben. Die Magie der Dinge - Eine vergessene Gattung neu betrachtet

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1, Bundesoberstufenrealgymnasium Egg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Kunst ist die Vermittlerin des Unaussprechlichen"Eine kluge Lebensweisheit von Johann Wolfgang Goethe. Mit dieser Weisheit vermittelt er zwischen Menschen und Kunst und zeigt, dass letztere nicht nur Darstellungszweck für Schönheit und Lebensunschuld ist.Obwohl viele Bilder uns beim ersten Anblick schon beeindrucken, sieht man erst beim zweiten Blick die Botschaft, die uns ein Künstler mit seinem Bild vermitteln will. Nicht selten sind es Botschaften, die bezwecken sollen, dass Menschen sich von ihrer Schein- oder Traumwelt abwenden und sich der Realität zuwenden. Das sind oft Bilder aus der Gattung der Stillleben. Jeder Gegenstand hat eine Bedeutung und will dem Betrachter etwas vermitteln, sei es etwas Begehrenswertes wie Reichtum und Macht oder etwas Zerstörerisches wie Krieg, Leid oder die Vergänglichkeit allen Lebens.

Product details

Authors Tina Halbeisen
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.02.2014
 
EAN 9783656598299
ISBN 978-3-656-59829-9
No. of pages 64
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 107 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V268786
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V268786
Subject Humanities, art, music > Art > Art history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.