Fr. 25.50

Holzwerkstoffe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1,3, AMD Akademie Mode & Design GmbH (Design und Medien: Raumkonzept und Design), Veranstaltung: Materialkunde, Sprache: Deutsch, Abstract: EinleitungWas ist Holz? Holz ist eines der ältesten genutzten Materialien der Menschheit. Holz ist Leben und Lebensraum. Holz ist Solarenergie. Holz ist ein Energieträger. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff und ein hochfestes Baumaterial. Aber bereits seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zur Zeit der Industrialisierung bekommt Holz im Zuge innovativer Entwicklungen als Werkstoff eine völlig neue Bedeutung. Spätestens seit der deutschen Erfindung der Spanplatte durch Max Himmelheber in den 30er Jahren sind Holzwerkstoffe weltweit unersetzbar geworden. Eine völlig neuer Industriezweig ist mit der Herstellung und Verarbeitung der Holzwerkstoffe entstanden. Arbeitserleichterung, Rationalisierung und Berechenbarkeit der Holzeigenschaften bieten viele Vorzüge gegenüber der traditionellen Verarbeitung von Vollholz. Besonders große Baukonzerne aber auch Möbelfirmen wie beispielsweise IKEA profitieren von den vielseitigen Holzwerkstoffen. Aber warum sind diese Holzwerkstoffe so universell einsetzbar? Worin genau liegen ihre Vorteile gegenüber dem natürlichen Rohstoff Holz? Welche Holzwerkstoffe gibt es heute und wofür werden sie verwendet? Wie werden die einzelnen Arten der Holzwerkstoffe heute hergestellt? Diesen Fragestellungen möchte ich in der vorliegenden Hausarbeit nachgehen....

About the author










IKEA Deutschland GmbH & Co. KG NL Halle/Leipzig
Gestalterin für visuelles Marketing IHK

Akademie Mode&Design Hamburg
Raumkonzept und Design B.A.

Universität der Künste Berlin
Visuelle Kommunikation Entwerfen raumbezogener Systeme/ Schwerpunkt Ausstellungsgestaltung M.A.

Product details

Authors Sarah Kästner
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.02.2014
 
EAN 9783656594932
ISBN 978-3-656-59493-2
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 62 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V268414
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V268414
Subject Humanities, art, music > Art > Interior design, design

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.