Fr. 22.50

Theorie der Lernprozesse - Textgrundlage Heinrich Roth: "Die Theorie der Psychoanalyse"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,5, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die pädagogische Anthropologie beschäftigt sich unter anderem mit den Fragestellungen, wie der Mensch lernt, mit seiner inneren und äußeren Umwelt umzugehen. Die wesentlichen anthropologischen Grundfragen zur Natur des Menschen, sowie seiner Stellung in der Welt und auch die daraus resultierenden Lernprozesse sollen durch mein Referat an Hand des Textes "Theorie der Lernprozesse" von Heinrich Roth unter pädagogischen Aspekten diskutiert werden.Im ersten Teil werden die leitenden Gesichtspunkte vorgestellt. Weiter werden die Fragen, mit denen sich alle lerntheoretischen Ansätze beschäftigen, abschließend betrachtet. Bis heute gibt es Versuche, durch entsprechende Forschung und Theoriebildung, Antworten auf diese Fragen zu finden.Als Beispiel für einen Lernprozess behandelt der vorliegende Text von Heinrich Roth die Theorie der Psychoanalyse.

Product details

Authors Axel R Langner, Axel R. Langner
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.02.2014
 
EAN 9783656593881
ISBN 978-3-656-59388-1
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 45 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V268361
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V268361
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Basic principles
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.