Fr. 22.50

Dürers Selbstbildnis im Pelzrock

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Abhandlung geht davon aus, dass Dürer eine neue, bisher nicht bekannte Geste in die Malerei einführt, die den Künstler einerseits als christusähnliche Ikonepräsentiert und zwar durch die weibliche Kraft des Gebährens, Die Hand zeigt sich in scheidenähnlicher Schöheit, zeigt das Tor durch das wir hindurchgehen umunseren Lebensweg anzutreten. Es ist Zeichen und Ausdruck von tiefer, menschlicher Einsicht, dass alles Leben aus dem ewige, weiblichen Prinzip stammt.Dürers 67 x 49 cm große "Selbstbildnis im Pelzrock", das der Maler um 1500 aufLindenholz malte und sich in der Alten Pinakotek in München befindet, ist nicht nurdie Erhöhung des Künstlers zum jesusähnlichen Rennaicancefürsten, sondern aucheine Homage an das Künstlertum als Möglichkeit der Schöpfung oder Erschaffungunvergänglichen "Kunstlebens", worauf auch die lateinische Inschrift aufmerksammacht, in der geschrieben steht: "So malte ich, Albrecht Dürer aus Nürnberg, michselbst mit unvergänglichen Farben im Alter von 28 Jahren". Dabei liegt derHauptschwerpunkt der Aussage auf den Worten "unvergängliche Farben". [...]

Product details

Authors Walter Battisti
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.02.2014
 
EAN 9783656591382
ISBN 978-3-656-59138-2
No. of pages 12
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 34 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V268085
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V268085
Subject Humanities, art, music > Art > Art history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.