Sold out

Urlaub "mit Meerblick"? - Katalogdeutsch im Klartext!

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Verstehen Sie Urlaub ?
Sollten Sie aber! Damit der nächste Urlaub nicht (wieder) zum Missverständnis wird und Sie auch wissen, was Sie tatsächlich buchen. Die Reiseindustrie ist sehr erfinderisch, wenn es um die schönste Zeit im Jahr geht dem heiligen Urlaub. Bedingt durch gesetzliche Vorgaben einerseits und einem gewissen Verkaufsdruck unter den international ausgerichteten Reiseveranstaltern andererseits hat sich im Laufe der Zeit eine eigene, blumige Sprache in den Reisekatalogen der Veranstalter entwickelt, die nicht immer etwas mit der Realität zu tun hat und deshalb häufig zur Stolperfalle für viele Urlauber wird. Ein Katalog-Kauderwelsch mit vielen Codes und mehrdeutigen Formulierungen. Unzählige Kundenbeschwerden und Gerichtsverfahren sind eine Folge viele davon sind berechtigt. Die Reiseveranstalter setzen spezielle Akzente und versuchen die positiven Eigenschaften bei der Unterkunft, Verpflegung und in der Umgebung ins rechte Licht zu rücken, diese zu betonen und negative Eigenschaften abzuschwächen.
Ist z.B. eine verkehrsgünstige Lage des Hotels tatsächlich so günstig für den Urlauber oder bedeutet dies nicht eher, dass das Hotel an einer viel befahrenen Hauptverkehrsstraße oder in der Nähe einer Autobahn, eines Bahn- bzw. Busbahnhofes liegt und von daher mit viel Lärm und Abgasen zu rechnen ist?! Bringt mich ein Direktflug wirklich direkt vom Heimatflughafen zum Urlaubsziel oder muss ich leider eine vorherige Zwischenlandung auf einem weiteren Flughafen und damit Zeitverlust in Kauf nehmen?! Im Gegensatz dazu wäre der sog. Non-Stop Flug tatsächlich ohne Zwischenstopp gewesen - hätte ich das doch nur vorher gewusst!!
Dieses Lexikon der Reisekatalogsprache hat die wichtigsten Begriffe der Urlaubsbranche zusammengestellt, übersetzt und Klartext gesprochen, damit Sie Ihren Urlaub verstehen und die für Sie passende Reise mit einer realistischen Erwartungshaltung buchen können. Der Autor möchte ein stück weit zwischen den Anbietern der Reisebranche und den Urlaubern vermitteln, indem er mit Hilfe dieses Buches potenzielle Urlauber informiert und aufklärt , was zu einer höheren Zufriedenheit letztendlich sowohl bei den Reiseanbietern als auch bei den Urlaubern führen kann. Ein kleines Quiz am Ende der Lektüre überprüft Ihr aufgefrischtes Wissen und gibt Ihnen Auskunft darüber, ob Sie als Urlaubsprofi gut gewappnet und besser informiert Ihren nächsten Urlaub antreten können.

About the author

Der Autor, Dipl.-Kfm. (FH) Dirk Geest geb. 1976 in Kiel, ist heute Pressereferent bei einem Reiseveranstalter und Geschäftsführer der Internet-Agentur "Pool Of Touristic Services". Bedingt durch die Faszination nach seinem Erstflug mit Ryanair während seines Auslandssemesters in Irland, verfasste Geest im Rahmen seines Tourismus-Studiums als einer der ersten seine Diplomarbeit über die sog. "Low-cost-Airlines" - die Billigflieger. In der Literatur hat man den Billigfliegern bisher wenig Beachtung geschenkt. Mit der hier veröffentlichten Diplomarbeit aus dem Jahre 2003 sorgte er sowohl in den Medien (u.a. STERN-Magazin) als auch innerhalb der Tourismusbranche im In- und Ausland für Aufsehen.

Product details

Authors Dirk Geest
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.01.2014
 
EAN 9783732299133
ISBN 978-3-7322-9913-3
No. of pages 72
Dimensions 120 mm x 190 mm x 4 mm
Weight 85 g
Subject Travel > Travelogues, traveller's tales > World, Arctic, Antarctic

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.