Fr. 23.20

Wege zur Kunst: Begriffe und Methoden für den Umgang mit Farbe - Begriffe und Methoden für den Umgang mit Farbe Schulbuch

German · Pamphlet

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Wege zur Kunst - Begriffe und Methoden für den Umgang mit Farbe (herausgegeben von Andreas Schwarz)
Das Arbeitsheft für die Oberstufe bietet auf 48 Seiten eine praxisnahe Alternative zu den klassischen Ansätzen im Umgang mit Farbe. Im Einklang mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen sind die wichtigsten Aspekte des Phänomens Farbe für den Kunstunterricht aufgearbeitet. Das dabei verwendete Begriffsrepertoire ist möglichst knapp gehalten und dient nicht als normatives Instrumentarium, sondern als Wahrnehmungs- und Differenzierungshilfe für die Rezeption und bildnerische Praxis. Die Schülerinnen und Schüler sollen Farbe nicht lernen, sondern dazu animiert werden, Farben zu sehen, zu empfinden, zu erleben und bildnerisch zu erforschen.

Begleitend dazu dient ein "Kleines Farbenpraktikum" (ISBN 978-3-507-10073) mit 45 Farbmustern, einer Übungsanleitung und einem räumlichen Farbkörpermodell (Bastelbogen) für eine Sensibilisierung der Farbwahrnehmung sowie für eine grundlegende Orientierung im Bereich der Farbengesamtheit.

Summary

Wege zur Kunst – Begriffe und Methoden für den Umgang mit Farbe (herausgegeben von Andreas Schwarz)
Das Arbeitsheft für die Oberstufe bietet auf 48 Seiten eine praxisnahe Alternative zu den klassischen Ansätzen im Umgang mit Farbe. Im Einklang mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen sind die wichtigsten Aspekte des Phänomens Farbe für den Kunstunterricht aufgearbeitet. Das dabei verwendete Begriffsrepertoire ist möglichst knapp gehalten und dient nicht als normatives Instrumentarium, sondern als Wahrnehmungs- und Differenzierungshilfe für die Rezeption und bildnerische Praxis. Die Schülerinnen und Schüler sollen Farbe nicht lernen, sondern dazu animiert werden, Farben zu sehen, zu empfinden, zu erleben und bildnerisch zu erforschen.

Begleitend dazu dient ein „Kleines Farbenpraktikum“ (ISBN 978-3-507-10073) mit 45 Farbmustern, einer Übungsanleitung und einem räumlichen Farbkörpermodell (Bastelbogen) für eine Sensibilisierung der Farbwahrnehmung sowie für eine grundlegende Orientierung im Bereich der Farbengesamtheit.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.