Fr. 40.90

Philosophiephilosophie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Wenn man sich mit Philosophie befasst, fallen einem leicht zwei Dinge auf: einerseits die Vielfalt an Ansichten, deren Anhänger miteinander im Streit liegen, und andererseits die Plausibilität, die jede dieser Ansichten hat. Beide Tatsachen haben Philosophen immer wieder beschäftigt - die Frage, was Philosophie sei, ist schließlich selbst eine philosophische Frage. Im vorliegenden Buch wird der Versuch unternommen, den Streit nicht als Mangel zu betrachten, sondern als den Punkt zu sehen, um den die philosophische Betrachtung der Philosophie zu drehen ist, um sowohl der Plausibilität wie auch der Vielfalt der Philosophien Gerechtigkeit widerfahren zu lassen.

List of contents

Skizze des Problems.- Entfaltung des Problems.- Analyse der Lage.- Streit als Mangel?.- Ansatz zur Auflösung des Problems.- Entfaltung des Ansatzes.- Schwierigkeiten mit dem Ansatz.- Einsicht und Einstellung.- Gerechtigkeit gegenüber den Phänomenen.

About the author










Richard Raatzsch lehrt Philosophie an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht in Wiesbaden.


Product details

Authors Richard Raatzsch
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.01.2014
 
EAN 9783658044350
ISBN 978-3-658-04435-0
No. of pages 111
Dimensions 130 mm x 189 mm x 7 mm
Weight 131 g
Illustrations V, 111 S. 1 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Renaissance, Enlightenment
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.