Read more
Der Privatdetektiv Ki-Hyeon bekommt endlich einen Auftrag: Er soll eine Frau beschatten. Der Kunde bleibt anonym, und als er die Frau zu Gesicht bekommt, schreckt er zurück: Es ist seine Mutter. Soll er den Auftrag annehmen? Schicht um Schicht taucht er ein in die Geheimnisse. War es wirklich ein Unfall, dass sein Bruder, ein talentierter Fotograf, in der Armee beide Beine verlor? Warum ist das Mädchen verschwunden, das vor dem Unfall des Bruders große Liebe war? Und wer ist der große Unbekannte, der im Leben der Mutter auftaucht, als gehöre er mit zur Familie? Was weiß der Vater, der fast wortlos seine Rolle in diesem beklemmenden Familienverbund spielt?
Dieser kunstvoll komponierte Roman legt eine dramatische Familiengeschichte frei, in der zum Schluss die Liebe über Schuld, Beklemmung und Schweigen siegt.
About the author
Lee Sung-U, geboren 1959 in einem kleinen Küstenort in Südkorea, studierte Theologie. Neben seiner Arbeit als Schriftsteller lehrt er Koreanische Literatur an der Universität von Chosun. In seiner Heimat erhielt er zahlreiche Preise, in Frankreich war er für den Prix Femina nominiert.Ki-Hyang Lee, geboren 1967 in Südkorea, studierte in Seoul, Würzburg und München. Sie ist Übersetzerin aus dem Koreanischen und seit 2011 Verlegerin des Märchenwald Verlags München.
Summary
Der Privatdetektiv Ki-Hyeon bekommt endlich einen Auftrag: Er soll eine Frau beschatten. Als er sie zu Gesicht bekommt, schreckt er zurück: Es ist seine Mutter. Soll er den Auftrag annehmen? Dieser kunstvoll komponierte Roman legt eine dramatische Familiengeschichte frei, in der zum Schluss die Liebe über Schuld, Beklemmung und Schweigen siegt.
Foreword
Der Weg aus dem Schweigen – eine Familie und ihre Geheimnisse
Additional text
»Eine Märchenwelt stößt auf Gewalt, aber das Gleichgewicht wird bewahrt. Ein intensives Buch, das bis ins Innerste erschüttert.«
Report
»Lee Sung-U, der ursprünglich Theologie studiert hat, stellt urmenschliche Fragen nach Schuld und Versöhnung. Beim Lesen ist man hin- und hergerissen zwischen Fremdheit und Wiedererkennen. Gerade in seiner verstörenden Wirkung liegt die Stärke dieses geheimnisvollen Familienromans.« Martina Läubli Publik Forum