Fr. 46.90

Inszenierung der Massen im politischen Film: Griffith, Eisenstein und Riefenstahl im Vergleich

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Thema dieses Buches ist die Inszenierung der Massen im politischen Film. Den Ausgang der Untersuchung bilden drei Filmbeispiele, nämlich David W. Griffths The Birth of a Nation (1915), Sergej M. Eisensteins Bronenosets Potyomkin (1925) und Leni Riefenstahls Triumph des Willens (1935). Die filmwissenschaftliche Analyse von jeweils einer Szene pro Film wird anschließend auf Elias Canettis Massendefinition in seinem Werk Masse und Macht (1960) bezogen.
Da allen drei Filmen eine starke Propagandaabsicht nachgesagt wird, stellt sich die Frage, ob sich Masseninszenierungen durch ihren Überwältigungscharakter speziell dafür auch im Film instrumentalisieren lassen. Die ausgewählten Filmbeispiele sind Meilensteine der Filmgeschichte, v. a. bekannt durch die enorm manipulative Bildkraft der Inszenierungen. Das Thema bleibt bis heute aktuell, da politische Ideologien auch heute noch und v. a. durch das Medium Film verbreitet werden.
Dieser Analyse wird eine geschichtliche Reflexion über Masseninszenierungen, von den gigantischen Zeremonien der Olympischen Spiele zu den Bewegungschören der Fest- und Freiluftkultur des 20. Jahrhunderts bis zu den Machtinszenierungen der Nationalsozialisten, vorangestellt.

About the author

Marina Bendocchi Alves erhielt im Oktober 2013 ihren Bachelor of Arts in Theaterwissenschaft an der LMU München, nachdem sie zuvor schon in der Spielzeit 2009/10 im Staatstheater am Gärtnerplatz und in der Bayerischen Staatsoper diverse Stücke als Kostüm- und Ausstattungs-Hospitantin mitbetreute. Neben dem Studium arbeitete sie in der 40° Filmproduktion GmbH als Sound Editor und machte diverse Trailer für freie Theaterproduktionen. In ihren eigenen v. a. experimentellen Filmen thematisiert und verfremdet sie gesellschaftskritische Themen. Ihre Kurzfilme wurden auf etlichen Filmfestivals gezeigt und auch z.T. in kleinen Kinos öffentlich vorgeführt.

Product details

Authors Marina Bendocchi Alves
Publisher Diplomica
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2014
 
EAN 9783842890053
ISBN 978-3-8428-9005-3
No. of pages 72
Dimensions 146 mm x 215 mm x 5 mm
Weight 128 g
Illustrations m. 20 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV
Non-fiction book > Music, film, theatre

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.