Fr. 61.00

Die Hamburger Universitätsmedizin im Nationalsozialismus - Forschung - Lehre - Krankenversorgung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Welche Auswirkungen hatte der Nationalsozialismus auf das Innenleben einer medizinischen Fakultät? Am Beispiel des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf werden innerfakultäre Entscheidungsprozesse - u. a. bei der Entlassung jüdischer Hochschullehrer, bei Beru fungen und Habilitationen -, Veränderungen in der Krankenversorgung - insbesondere Zwangssterilisation, 'Euthanasie' und sonstige Krankentötungen -, die 'rassenhygienische' Durchdringung von Forschungsprojekten und ärztlicher Ausbildung, die Anzeichen von Opposition sowie die Folgen des 'Zusammenbruchs' des NS-Regimes für die Fakultät erläutert.

About the author

Prof. Dr. Hendrik van den Bussche, ehemaliger Direktor des Instituts für Allgemeinmedizin des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf.

Product details

Authors Angel Bottin, Ma Burlon, Hendrik van de Bussche, Hendrik van den Bussche, Hendrik Bussche van den
Publisher Reimer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2014
 
EAN 9783496028703
ISBN 978-3-496-02870-3
No. of pages 537
Dimensions 164 mm x 29 mm x 237 mm
Weight 988 g
Illustrations s/w-Abbildungen
Series Hamburger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte
Hamburger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte 24
Hamburger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte
Hamburger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte 24
Subject Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.