Sold out

Matias Spescha, LAC

French, German · Paperback / Softback

Description

Read more

About the author

Matias Spescha, geb. 1925 in Trun GR, nach der Berufslehre von 1951-55 Plakatmaler Kino Corso, Zürich. 1955-1958 Aufenthalt in Paris, Acamdemie de la Grande Chaumière. Lebt und arbeitet seit 1958 in Bages, Südfrankreich. Unzählige Einzel- und Gruppenausstellungen; 2000 grosse Retrospektive-Ausstellung im Kunsthaus Aarau. Mehrere Stipendien und Preise, u.a. 1999 Kunstpreis der Stadt Zürich.

Summary

Der Bündner Künstler Matias Spescha machte im Frühjahr 2001 eine ehemalige Weinkellerei in Südfrankreich zu einem ganzheitlich erlebbaren Kunstwerk. Diese Installation sorgte damals weit über die Region hinaus für Aufmerksamkeit.
Ein eigens zu diesem Zweck erbauter, schwarzer Block bildet das Zentrum der Ausstellung. Ein massiver, dichter, gemauerter Einspruch gegen die beherrschende Weite des Raumes. Der Block ist im Weg, seine Seitenwand steht unerklärlich vor dem eintretenden Besucher, schwarz und schweigend. Damit will Matias Spescha die räumlichen Verhältnisse klar machen und gleichzeitig verkehren. Rund um diesen Raum im Raum präsentiert Spescha seine neuesten Arbeiten. Malerei und Plastik werden dabei zu Elementen einer architektonischen Räumlichkeit.

Product details

Authors Matias Spescha
Publisher Benteli
 
Languages French, German
Product format Paperback / Softback
Released 15.03.2001
 
EAN 9783716512753
ISBN 978-3-7165-1275-3
Dimensions 300 mm x 240 mm x 5 mm
Subjects Humanities, art, music > Art

Installation (Kunst), Spescha, Matias, Swissness

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.