Sold out

Zur medialen Konstruktion des Nationalen - Die Schillerfeiern 1859 in Europa und Nordamerika

German · Hardback

Description

Read more

Der 100. Geburtstag Friedrich Schillers am 10. November 1859 wurde in hunderten Städten des deutschen Sprachraums, von deutschen Exilanten und Emigranten in Nordamerika und der ganzen Welt mit groß angelegten, teils mehrtägigen Feiern begangen. Die dezentral ausgerichteten Festivitäten wurden schon von den Zeitgenossen als Nationalfest und als Schillerfeier, im Kollektiv-Singular, gedeutet. Als größtes Fest, das jemals für einen deutschen Dichter gefeiert wurde, ging die Schillerfeier in die Geschichte ein und trug zur Konstituierung Friedrich Schillers als Nationaldichter bei. Die Arbeit diskutiert am Beispiel der Schillerfeiern von 1859 die Rolle der Medien im Nationalfest als einen herausragenden Agenten im deutschen Nationsbildungsprozess vor der Reichsgründung von 1870/71. Die Nation erscheint dabei als eine akteursabhängige, medial gestützte, kommunikative Konstruktion der Feiernden, die über Schiller vor allem sich selbst, ihre Vorstellung vom Deutschen und der deutschen Nation feierten.

About the author










Dr. Thorsten Logge studierte von 1999 bis 2006 Geschichte, Politikwissenschaften und Psychologie an der Universität
Hamburg. Seine Dissertation entstand im Rahmen des DFG-Graduiertenkollegs 'Transnationale Medienereignisse von
der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart' an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Thorsten Logge ist seit
2010 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Geschichte der Universität Hamburg tätig, seit 2012 als
Koordinator des Arbeitsbereichs 'Public History'.

Product details

Authors Thorsten Logge
Assisted by Neumann (Editor), Neumann (Editor), Jürge Reulecke (Editor), Jürgen Reulecke (Editor)
Publisher V&R unipress
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.05.2014
 
EAN 9783847102373
ISBN 978-3-8471-0237-3
No. of pages 439
Dimensions 157 mm x 236 mm x 33 mm
Weight 862 g
Illustrations mit 9 Abbildungen
Series Formen der Erinnerung
Formen der Erinnerung 057
Formen der Erinnerung
Formen der Erinnerung 057
Subject Humanities, art, music > Humanities (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.