Fr. 71.00

Physik kondensierter Materie - Kristalle, Flüssigkeiten, Flüssigkristalle und Polymere

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Buch gründet auf einer Vorlesung in Freiburg, welche, am Beginn des Hauptstudiums angeboten, gleichermaßen in die Festkörperphysik wie auch die Physik von Flüssigkeiten, Flüssigkristallen und Polymeren einführt. Die verschiedenen Formen kondensierter Materie werden in fünf Kapiteln, Strukturen, Suszeptibilitäten, Molekularfelder, Ströme und die Dynamik betreffend, jeweils gemeinsam behandelt. Die Intention des Buches ist die zusammenhängende Darstellung von Begriffen und Konzepten, die bei der Erfassung der Eigenschaften kondensierter Materie einzuführen sind, unter Verzicht auf eine Schilderung der vielen Einzelheiten. Das Ziel besteht in der Schaffung einer breiten Verständnisgrundlage, von der ausgehend dann ein einfaches Weitergeben und eine Vertiefung in viele Richtungen ermöglicht werden soll. TOC:Strukturen: Kristalle; Flüssigkeiten; Polymere; Flüssigkristalle; Strukturuntersuchung mit Streuexperimenten; Übungsaufgaben.- Moduli, Viskositäten, Suszeptibilitäten: Mechanische Felder; Elektrische Felder; Magnetische Felder; Allgemeine Eigenschaften von Suszeptibilitäten; Übungsaufgaben.- Molekularfelder und kritische Übergänge: Ferroelektrischer Zustand; Ferromagnetischer Zustand; Nematisch-flüssigkristalliner Zustand; Zustandsdiagramm binärer Polymermischungen; Übungsaufgaben.- Mikroskopische Dynamik: Dynamik im Kristall; Dynamik in nematischen Flüssigkristallen; Dynamik in Flüssigkeiten; Zeitaufgelöste Streuexperimente; Übungsaufgaben.- Ladungen und Ströme:- Metallische Elektronen; Elektronen und Löcher in Halbleitern; Supraleitung; Ionenleiter; Übungsaufgaben.

List of contents

Strukturen: Kristalle; Flüssigkeiten; Polymere; Flüssigkristalle; Strukturuntersuchung mit Streuexperimenten; Übungsaufgaben.- Moduli, Viskositäten, Suszeptibilitäten: Mechanische Felder; Elektrische Felder; Magnetische Felder; Allgemeine Eigenschaften von Suszeptibilitäten; Übungsaufgaben.- Molekularfelder und kritische Übergänge: Ferroelektrischer Zustand; Ferromagnetischer Zustand; Nematisch-flüssigkristalliner Zustand; Zustandsdiagramm binärer Polymermischungen; Übungsaufgaben.- Mikroskopische Dynamik: Dynamik im Kristall; Dynamik in nematischen Flüssigkristallen; Dynamik in Flüssigkeiten; Zeitaufgelöste Streuexperimente; Übungsaufgaben.- Ladungen und Ströme:- Metallische Elektronen; Elektronen und Löcher in Halbleitern; Supraleitung; Ionenleiter; Übungsaufgaben.

Additional text

Aus "Physik Journal", Vol. 2/10, 2003, S. 60-61:
"... Dieses Buch schließt eine wichtige Lücke und sollte an allen Universitäten für den Unterricht in Physik kondensierter Materie benutzt werden. ... insgesamt ist dies ein äußerst originelles, nützliches und sehr gut lesbares Lehrbuch, das allen Dozenten und Studenten auf dem Gebiet der kondensierten Materie uneingeschränkt empohlen werden kann"

Report

Aus "Physik Journal", Vol. 2/10, 2003, S. 60-61:
"... Dieses Buch schließt eine wichtige Lücke und sollte an allen Universitäten für den Unterricht in Physik kondensierter Materie benutzt werden. ... insgesamt ist dies ein äußerst originelles, nützliches und sehr gut lesbares Lehrbuch, das allen Dozenten und Studenten auf dem Gebiet der kondensierten Materie uneingeschränkt empohlen werden kann"

Product details

Authors G. Strobl, Gert Strobl
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.03.2002
 
EAN 9783540432173
ISBN 978-3-540-43217-3
No. of pages 383
Dimensions 154 mm x 23 mm x 239 mm
Weight 605 g
Illustrations IX, 383 S. 21 Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > Atomic physics, nuclear physics

Physikalische Chemie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.