Fr. 40.90

Folter und die USA. Misshandlung als Instrument der Wahrheitsfindung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Umgang mit Insassen im Gefangenenlager Guantánamo auf Kuba ist wohl das berühmteste Beispiel für umstrittene Verhörmethoden. Dort wird Folter zum Kampf gegen Krieg und Terror eingesetzt. Verbrechen gegen Verbrechen - ist das moralisch tragbar?Dieses Buch diskutiert den Umgang der USA mit dem Thema Folter als Instrument der Wahrheitsfindung und blickt dabei besonders auf die Würde des Menschen.Aus dem Inhalt: Anti-Folter-KonventionGuantánamo und der Zusammenhang zwischen Folter und TerrorismusbekämpfungFolter als Mittel der WahrheitsfindungAmerika zwischen Terror, Folter und MoralDie Würde des Menschen auf dem Prüfstand

Product details

Authors Kari Daiss, Karin Daiss, Stephani Georgens, Stephanie Georgens, Sebasti Reinhard, Sebastian Reinhard, Christian Schulz
Publisher Science Factory
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2013
 
EAN 9783956870552
ISBN 978-3-95687-055-2
No. of pages 116
Dimensions 150 mm x 211 mm x 9 mm
Weight 180 g
Subject Social sciences, law, business > Political science > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.