Sold out

Die Aufklärung - Philosophischer Anspruch und kulturgeschichtliche Wirkung

German · Hardback

Description

Read more

Vincenzo Ferrone sieht das Phänomen der Aufklärung unter dem doppelten Blickpunkt einerseits der philosophischen und kulturellen Erarbeitung eines neuen Menschenbildes, andererseits unter dem Aspekt der politischen Durchsetzung dieses revolutionären Entwurfs, der in der Entwicklung und Formulierung der Menschenrechte gipfelt - dem kostbarsten Vermächtnis der Aufklärung. Ferrones fulminante Studie entstand aus einer Reihe von Vorlesungen am Collège de France, in denen der komplexe und widerspruchsvolle Weg der europäischen Aufklärung nachgezeichnet wird, ohne je die eigentliche Leistung dieser einzigartigen Geistesströmung aus den Augen zu verlieren: es geht um nichts weniger als um die Emanzipation des Menschen durch den Menschen, um die konkrete Durchsetzung einer gerechten Gesellschaft freier und gleicher Bürger, um das Ideal der selbstverantwortlichen Gestaltung der eigenen Lebenswelt.

About the author










Vincenzo Ferrone ist Professor für Geschichtswissenschaft an der Universität Turin.


Product details

Authors Vincenzo Ferrone
Assisted by Michae Bernsen (Editor), Michael Bernsen (Editor), Paul Geyer (Editor), Katja Montino (Translation)
Publisher V&R unipress
 
Languages German
Product format Hardback
Released 05.10.2013
 
EAN 9783847101604
ISBN 978-3-8471-0160-4
No. of pages 246
Dimensions 165 mm x 247 mm x 23 mm
Weight 556 g
Series Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst
Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst 7
Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst
Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst 7
Subject Humanities, art, music > Humanities (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.