Sold out

Metonymie

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Knapp 30 Autor_innen wurden von Norbert Lange gebeten, offen über ihre künstlerische Wahrnehmung nachzudenken und den/die Leser_in daran teilhaben zu lassen. Hier geht es nicht um das Handwerk des Dichtens, wie es an Schulen gelehrt oder von der Literaturwissenschaft analytisch behauptet wird: Thema des Buches ist der lebendige Prozess der künstlerischen Tätigkeit.

Die Autor_innen - darunter viele der wichtigsten Stimmen der jungen wie der älteren Generation - wurden aufgefordert, über das unfertige, im Entstehen Begriffene zu schreiben, das eigene Denken offenzulegen sowie von den Erfahrungen innerhalb und außerhalb des Schreibens zu berichten, darüber, wie sie künstlerische Vorstellungen verändern und künstlerische Vorhaben anstoßen.

Entstanden ist so ein Buch, das Texte zu einem Kommunikationsnetzwerk verbindet, das auf spielerische Weise zwischen Gedicht und literarischem Essay und Manifest wechselt, und zeigt, wie Autor_innen mit offenen Sinnen an einer der heutzutage lebendigsten wie riskantesten Künste beteiligt sind, der Poesie.

About the author

Norbert Lange, geboren 1978 in Gdingen/Polen, lebt als freier Autor, Herausgeber und Übersetzer aus dem Englischen in Berlin. Er kam in den Achtzigerjahren mit seinen Eltern nach Deutschland und wuchs im Rheinland auf. Er studierte von 1999-2001 Kunstgeschichte, Philosophie und Judaistik in Berlin, dann Literatur am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Er ist Gründungsmitglied der Lyrikknappschaft Schöneberg und Redakteur der Literaturzeitschrift radar.

Product details

Authors Hartmut Abendschein, Konstantin Ames, Crauss, Crauss., Elke Erb, Mara Genschel, Sabine Hänsgen, Martina Hefter, Angelika Janz, Birgit Kempker, Simone Kornappel, Thorsten Krämer, Stan Lafleur, Martin Lechner, Georg Leß, Swantje Lichtenstein, Léonce Lupette, Brigitte Oleschinski, Jinn Pogy, Bertram Reinecke, Johann Reisser, Monika Rinck, Xaver Römer, Volker Sielaff, Ulf Stolterfoth, Barbara Felictas Tax, Mathias Traxler, Julia Trompeter, Uljana Wolf
Assisted by Norbert Lange (Editor)
Publisher Verlagshaus Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.09.2013
 
EAN 9783940249586
ISBN 978-3-940249-58-6
No. of pages 308
Dimensions 126 mm x 188 mm x 22 mm
Weight 345 g
Illustrations m. Abb.
Series Edition Belletristik
Edition Belletristik
Subject Fiction > Narrative literature > Anthologies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.