Fr. 71.00

Experimentelle Untersuchungen zum Mechanismus von Stimme und Gehör in der lautsprachlichen Kommunikation

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

stimme und Gehör sind die beiden Endpunkte derjenigen interhumanen Kom munikationskette, die sich akustischer Signale zur Übermittelung von In formationen bedient. Stimme und Gehör allein und ein zwischen dem Stimm organ und dem Ohr bestehender intakter Übermittelungsweg für die akusti schen Signale reichen jedoch noch nicht zu einem sprachlichen Zeichenver kehr aus; hierzu muß vielmehr eine zweite, intellektuelle Verbindung zwi schen dem Subjekt und dem Adressaten der Sprechhandlung 1) hergestellt werden, mit deren Hilfe den physikalisch observablen Signalen Zeichen charakter verliehen wird (10). Abbildung 1 soll die Doppelwegigkeit der lautsprachlichen Kommunikationskette verdeutlichen. Adressat Subjekt Akust. Signale Cortex Cortex Stimme ~------~------~ Gehör Vereinbarung über Zeichen-______ -J funktion A b b i 1 dun g 1 Die lautsprachliche Kommunikationskette Die Zeichennatur von Signalen kann nicht durch physikalische Meßmethoden allein erkannt werden, da sie wesentlich auf einer Übereinkunft zwischen den beiden Kommunikationspartnern beruht. Es erweist sich deshalb als notwendig, die Beobachtung phonatorischer und auditorischer Phänomene durch psychologische Untersuchungsmethoden zu ergänzen, sobald es sich um mehr als die bloße Übermittelung bedeutungsloser Schallsignale handelt. Die Wirksamkeit jeder Art von Sprechhandlung und lautsprachlicher Apper zeption kann mithin nur auf dem Wege über Hörtests nachgeprüft werden. Der erste Schritt besteht stets darin, eine Vereinbarung über die Zeichen funktion der zu untersuchenden Schallsignale zu treffenr erst dann kann man darangehen, die Schallsignale physikalisch meßbaren äußeren Einflüssen 1. Die Bezeichnungen "Subjekt" und "Adressat" stammen von BÜHLER (1).

List of contents

Gliederung.- I. Problemstellung.- II. Grundlagen.- III. Die lautsprachliche Kommunikation.- IV. Zusammenfassung.- V. Literaturverzeichnis.

Product details

Authors Werner Meyer-Eppler
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.08.2013
 
EAN 9783663005148
ISBN 978-3-663-00514-8
No. of pages 55
Weight 182 g
Illustrations 55 S. 38 Abb.
Series Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen
Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.