Fr. 72.00

Vom Teddybär zum ersten Kuß - Wege aus der Kindheit in Ost- und Westdeutschland

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Dieses Buch - das Ergebnis einer melujährigen gemeinsamen und intensiven For schungsarbeit - ist dem (einzigen) empirischen Pädagogen an der Philipps-Universität Prof Dr. Willi Wolf, zu seinem 60. Geburtstag gewidmet. Obwohl er selbst Marburg, an diesem Forschungsprojekt nicht beteiligt war, hat er dennoch auf seine Art ent scheidende Anstöße zu dieser Untersuchung gegeben. Sein wiederholtes Anmahnen einer notwendigen Verbindung von qualitativer und quantitativer V orgehensweise bei Forschungsprojekten im erziehungs- und sozialwissenschaftlichen Bereich hat uns dazu ermutigt, einen fiir die deutsche Kindheitsforschung bisher eher unüblichen For schungsansatz zu wählen: Mit weitgehend identischer Fragestellung haben wir ein qualitativ orientiertes, aufinsgesamt etwa 70 Fallstudien zurückgreifendes Projekt mit einer Surveystudie, also einem mit quantifizierenden Verfahren arbeitenden Projekt verbunden, um die Lebensbedingungen und die Lebenssituation von 10- bis 15-jähri gen Kindern und jungen Jugendlichen im deutsch-deutschen Vergleich zu untersuchen. In diesem Buch, dem zweiten von insgesamt drei geplanten Veröffentlichungen über dieses Forschungsvorhaben, werden wir vornehmlich über die Ergebnisse unserer Sur veystudie berichten. Diese Studie ist das Ergebnis einer melujährigen Kooperation zwischen den Universitäten Marburg und Halle, deren Beginn bis in den Sommer 1990 zurückreicht. Aus diesem Arbeitszusammenhang heraus entstand auch eine Projekt idee, die schließlich zu dieser deutsch-deutsch vergleichenden Untersuchung der Lebensbedingungen und der Lebenssituation von Kindern und jungen Jugendlichen fiihrte und an Fragestellungen anknüpfte, die allerdings nur auf die ehemalige Bundes republik und den dort gefiihrten Diskurs in der Kindheitsforschung bezogen waren.

About the author

Dr. Peter Büchner ist Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Soziologie der Erziehung und des Bildungswesens an der Philipps-Universität Marburg.

Heinz-Hermann Krüger, Jg. 1947, Dr. phil., ist Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Product details

Assisted by Peter Büchner (Editor), Burkhar Fuhs (Editor), Burkhard Fuhs (Editor), Heinz-Hermann Krüger (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1995
 
EAN 9783810014429
ISBN 978-3-8100-1442-9
No. of pages 257
Illustrations 257 S. 69 Abb.
Series Studien zur Jugendforschung
Studien zur Jugendforschung
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Soziologie, Sozialwissenschaft, Verstehen, C, Sociology, Society, Social Sciences, Social Sciences, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.