Fr. 52.50

Sozialstruktur, politische Traditionen und Liberalismus - Eine empirische Längsschnittstudie zur Wahlentwicklung in Deutschland 1871-1933

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In dieser theoriegeleiteten empirischen Studie wird zum ersten Mal die langfristige Entwicklung des deutschen Parteiensystems von der Reichsgründung im Jahr 1871 bis zum Ende der Parteien im Jahr 1933 in Abhängigkeit von regionalen, sozialstrukturellen, konfessionellen, politischen und situativen Bestimmungsfaktoren mit dem Ziel beschrieben, den Einfluß mehrerer Determinanten des Parteiensystems im Zeitverlauf zu bestimmen. Im Mittelpunkt stehen die Beziehungen zwischen der Sozialstruktur der deutschen Gesellschaft, den Wählertraditionen im Kaiserreich, dem Niedergang des Liberalismus und der Ausbreitung der NSDAP am Ende der Weimarer Republik. Der Verfasser geht dabei systematisch der Frage nach, inwieweit die Berücksichtigung von Wählertraditionen die herkömmlichen Erklärungsmodelle der Parteientwicklung in der Weimarer Republik verbessern können.

List of contents

1 Einleitung.- 2 Die Entwicklung der politischen Hauptgruppierungen in Deutschland 1871-1933.- 3 Die liberale Hauptgruppierung im Parteiensystem zu Beginn des Deutschen Reichs.- 4 Gesellschaftlicher Wandel, Wahlverhalten und Parteiensystem im Kaiserreich.- 5 Politische Traditionen und Parteiensystem in der Weimarer Republik.- 6 Zusammenfassung.- Verzeichnis der Schaubilder.- Verzeichnis der Karten.- Tabellenverzeichnis.

About the author

Dr. Jürgen Winkler ist wissenschaftlicher Assistent am Institut für Politikwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.