Fr. 50.90

Demokratischer Elitenwandel - Die Erneuerung der ostdeutschen Elite aus demokratie-soziologischer Sicht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die vorliegende Studie ist die gekürzte Fassung meiner Dissertationsschrift, die an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam im November 1996 angenommen wurde. Sie entstand aus der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanzierten Potsdamer Elitenstudie, an der ich von der Entstehung der Projektidee bis zur Verlegung des Ab schlußberichts mitwirken konnte. Die Arbeit behandelt im Schwerpunkt die politischen Ordnungspräferen zen ehemaliger DDR-Bürger in der bundesdeutschen Elite (hinfort: Ostelite) und bezieht sie systematisch auf deren gesellschaftliche Stellung im SED Regime zurück. Zentrale Befunde zur osteuropäischen Elitentransformation finden dabei Berücksichtigung, weil ich zumindest nicht axiomatisch von einem reinen Sonderfall der Transformation in den neuen Bundesländern ausgehe. Dies erscheint mir um so mehr berechtigt, als die hier verfolgte Fragestellung weniger institutioneller denn politisch-soziologischer Natur ist. Auf den Punkt gebracht lautet sie, ob und wie sich unter den Bedingungen des Realsozialismus genuine Trägerschichten der Demokratie entwickelt haben, aus denen sich dann ein demokratischer Elitenwandel speisen konnte. Die Verlegung der Fragestellung ins sozialstrukturelle Vorfeld der Ak teursbildung erscheint mir gerade im Kontext autokratischer Regimes von zentraler Bedeutung, da demokratisch orientierte Kräfte aufgrund der hier bestehenden Repressionsdrohungen über längere Zeit an der Formierung gehindert werden und erst in akuten Regimekrisen Sichtbarkeit erlangen.

List of contents

A: Das Status-Motiv-Muster demokratischer Gegeneliten.- B: Blockierte demokratische Gegeneliten in der DDR.- C: Rekrutierung und Regimepräferenzen der ostdeutschen Elite.- Zusammenfassende Interpretation der Ergebnisse.- Quellen- und Literaturverzeichnis.

About the author

Dr. Christian Welzel arbeitet am Wissenschaftszentrum Berlin, Abteilung Institutionen und sozialer Wandel.

Summary

Die vorliegende Studie ist die gekürzte Fassung meiner Dissertationsschrift, die an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam im November 1996 angenommen wurde. Sie entstand aus der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanzierten Potsdamer Elitenstudie, an der ich von der Entstehung der Projektidee bis zur Verlegung des Ab schlußberichts mitwirken konnte. Die Arbeit behandelt im Schwerpunkt die politischen Ordnungspräferen zen ehemaliger DDR-Bürger in der bundesdeutschen Elite (hinfort: Ostelite) und bezieht sie systematisch auf deren gesellschaftliche Stellung im SED Regime zurück. Zentrale Befunde zur osteuropäischen Elitentransformation finden dabei Berücksichtigung, weil ich zumindest nicht axiomatisch von einem reinen Sonderfall der Transformation in den neuen Bundesländern ausgehe. Dies erscheint mir um so mehr berechtigt, als die hier verfolgte Fragestellung weniger institutioneller denn politisch-soziologischer Natur ist. Auf den Punkt gebracht lautet sie, ob und wie sich unter den Bedingungen des Realsozialismus genuine Trägerschichten der Demokratie entwickelt haben, aus denen sich dann ein demokratischer Elitenwandel speisen konnte. Die Verlegung der Fragestellung ins sozialstrukturelle Vorfeld der Ak teursbildung erscheint mir gerade im Kontext autokratischer Regimes von zentraler Bedeutung, da demokratisch orientierte Kräfte aufgrund der hier bestehenden Repressionsdrohungen über längere Zeit an der Formierung gehindert werden und erst in akuten Regimekrisen Sichtbarkeit erlangen.

Product details

Authors Christian Welzel
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.07.2013
 
EAN 9783663095880
ISBN 978-3-663-09588-0
No. of pages 231
Dimensions 148 mm x 13 mm x 210 mm
Weight 329 g
Assisted by Christian Welzel
Illustrations XVI, 231 S. 18 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Political science

Sozialwissenschaft, Wirtschaft, Demokratie, Sozialismus, Institution, A, Transformation, Political Science, Political Science and International Studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.