Fr. 71.00

Ursache und Aussagefähigkeit der Schallemission bei plastischer Verformung von Kupfer und Kupferlegierungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

==================== An Einkristallen aus Kupfer und Kupferlegierungen wurde die Intensität der Schallemission (SE) während plastischer Ver formung .im Druckversuch zusammen mit der Verfestigungskurve aufgenommen. Dabei wurden die folgenden Parameter - die vor allem die Anordnung und Dichte der Versetzungen bzw. ihre Beweglichkeit bestimmen - variiert: - Kristallorientierung - Wärmebehandlung vor der Verformung - Vorverformung auf anderen Gleitsystemen (durch Torsion) ohne und mit nachfolgender Erholungsglühung - Probenvolumen o - Verformungstemperatur (Raumtemperatur bis 500 C) - Legierungsgehalt (bis zu 1% Ge bzw. Ni). Die SE-Intensität sprach z.T. äußerst empfindlich auf Änderun gen dieser Parameter an. Als besonders einflußreich erwies sich die mit zunehmender Verfestigung zunehmende Versetzungsdichte sowie der Zusatz gelöster Fremdatome schon in geringen Konzen trationen. Beides verringert die SE-Intensität erheblich. Im Bereich beginnender Verfestigung indiziert die SE deutlich Änderungen in der Versetzungswechselwirkung. Die experimentellen Ergebnisse bestätigen wenigstens halbquan titativ ein Modell für die Erzeugung von SE bei plastischer Verformung, das von Details der Versetzungsbewegung ausgeht und für höhere Fließspannungen T zu dem asymptotisch zu er reichenden Grenzverhalten 2 Intensität der SE ~ I/T führt.

List of contents

I. Einleitung und Aufgabenstellung.- II. Experimentelle Durchführung u. Auswerteverfahren.- 1. Allgemeines.- 2. Proben.- 3.eerrsuchseinrichtung, Meßtechnik und Auswerteverfahren.- 4. Zum Druckversuch.- III. Ergebnisse.- 1. Abhängigkeit zwischen SE und Kristallorientierung.- 2. Einfluß einer Wärmebehandlung auf die SE.- 3. Einfluß einer Vorverformung auf die SE.- 4. SE und Probenvolumen.- 5. SE und Verformungstemperatur.- 6. Einfluß gelöster Fremdatome auf die SE.- IV. Diskussion.- 1. Zusammenhang zwischen Verfestigungs- und SE-Kurven.- 2. Modell für die Ursache der Schallemission.- 3. Vergleich mit den experimentellen Resultaten und Folgerungen.- V. Zusammenfassung.- Anmerkungen.- Abbildungen.

Product details

Assisted by Werne Schaarwächter (Editor), Werner Schaarwächter (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.07.2013
 
EAN 9783531030036
ISBN 978-3-531-03003-6
No. of pages 61
Weight 135 g
Illustrations 61 S. 38 Abb.
Series Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen / Fachgruppe Textilforschung
Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
Fachgruppe Textilforschung
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.