Fr. 84.00

Kuba unter Castro - Das Dilemma der dreifachen Blockade. Die kontraproduktive Politik der 'Demokratieförderung' seitens der USA und der EU

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Kuba ist nicht nur ein Sonderfall in der Transitionsforschung, sondern auch ein Beispiel für das Scheitern der proklamierten Strategie der Demokratieförderung der EU und der USA. Das Buch zeigt, wie ihre kontraproduktive Politik - Sanktionen einerseits, Engagement andererseits - dazu beigetragen hat, das Castro-Regime in Kuba zu stabilisieren.

List of contents

I. Demokratisierung und Außenpolitik: Zur internen und externen Dimension von Regimewechseln.- II. Die interne Reformblockade in Kuba: Das Symptom der "fortaleza sitiada".- III. Die Sanktionspolitik der USA: Fortsetzung von Platt-Amendment und Monroe-Doktrin mit anderen Mitteln.- IV. Die Kuba-Politik der EU: Gratwanderung zwischen Kooperation und Konditionierung.- V. Die "externe Transitionsblockade": Die kontraproduktive Politik der EU und der USA gegenüber Kuba.- VI. Ausblick: Chancen und Grenzen für eine Überwindung der Demokratieblockade in Kuba.- Liste der Gesprächspartner (1999-2001).- Anhang 1: Organigramm und Tabellen.- Organigramm der politischen Machtstruktur in Kuba.- 1. Demokratieförderung nach Phasen der Transition.- 2. Strategien der Transitionsförderung der EU und der USA.- 3. Politik der "Demokratieförderung" der EU und der USA gegenüber Kuba (Stand 2001).- 4. Die Kuba-Politiken der EU nach ausgewählten Akteuren (Stand 2001).- 5. Die Kuba-Politiken der USA nach ausgewählten Akteuren.- 6. Abkommen zwischen EU-Mitgliedsstaaten und Kuba.- 7. Basisdaten (1990-2000).- 8. Makroökonomische Indikatoren (1990-2001).- 9. Ausländische Direktinvestitionen 1990-2000 (in Mio. US$).- 10. Ausländische Direktinvestitionen 1990-1998 (in Prozent).- 11. Tourismus 1990-2000.- 12. Exporte nach Handelspartner 1990-2000.- 13. Importe nach Handelspartner 1990-2000 (in Mio. US$ und in %).

About the author

Dr. Susanne Gratius, Forschungsgruppe Amerika, Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Berlin

Summary

Kuba ist nicht nur ein Sonderfall in der Transitionsforschung, sondern auch ein Beispiel für das Scheitern der proklamierten Strategie der Demokratieförderung der EU und der USA. Das Buch zeigt, wie ihre kontraproduktive Politik - Sanktionen einerseits, Engagement andererseits - dazu beigetragen hat, das Castro-Regime in Kuba zu stabilisieren.

Product details

Authors Susanne Gratius
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783810039231
ISBN 978-3-8100-3923-1
No. of pages 378
Dimensions 150 mm x 22 mm x 212 mm
Weight 542 g
Illustrations 378 S. 4 Abb.
Series Fokus Lateinamerika
Fokus Lateinamerika
Fokus Lateinamerika (closed)
Subjects Social sciences, law, business > Political science

Wirtschaft, Marktwirtschaft, Krieg, Kalter Krieg, Dritte Welt, Sozialismus, C, Politik, Transformation, Political Science, Europäische Union (EU), auseinandersetzen, Political Science and International Studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.