Fr. 46.90

Der Film als Instrument der Formationserziehung im Dritten Reich - Der schulische Mediengebrauch der Nationalsozialisten untersucht an Filmen Leni Riefenstahls

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Film im Nationalsozialismus ist ein weitreichendes Thema, das verschiedene Ansätze für wissenschaftliche Studien bietet. Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit Lehrerbegleitheften zu ausgewählten Werken Leni Riefenstahls, wobei sich diese auf die Filme Wolkenstürmer und Tag der Freiheit! -Unsere Wehrmacht! sowie Olympia beziehen und aus der didaktischen Reihe Staatspolitische Filme (1932-1941) entnommen sind. Ziel hierbei ist es, der Frage nachzugehen, inwieweit diese Lehrerbegleithefte die nationalsozialistische Formationserziehung beim Einsatz von Filmen im schulischen Kontext des Dritten Reiches unterstützten.
Dies geschieht mit Hilfe selbst zusammengestellter Elemente, welche die Formationserziehung zusammenfassen. Sowohl das Material als auch die für die Untersuchung relevante Fragestellung sind bisher noch nicht wissenschaftlich analysiert worden. Die Ergebnisse dieser Studie sollen einen Einblick in den schulischen Mediengebrauch der Nationalsozialisten zu Propagandazwecken geben. Sie sind als Versuch zu verstehen, eine mögliche Form der Umsetzung der Formationserziehung in der Schule des Dritten Reiches aufzuzeigen.

About the author

Anne Marquardt, M.A., wurde 1988 in Potsdam geboren. Ihr Lehramtsstudium der Fächer Deutsch und Biologie an der Universität Potsdam schloss die Autorin im Jahre 2013 mit dem akademischen Grad des Master of Education erfolgreich ab. §Durch sprachwissenschaftliche Seminare während des Studiums angeregt, widmete sie sich der Thematik Kindlicher Spracherwerb . Im Rahmen des vorliegenden Buches intensivierte sie dieses Interesse, indem sie untersuchte, inwieweit die sogenannte Wörter- und Regeltheorie im Rahmen der Pluralbildung von Kindern während des Spracherwerbs ihre Anwendung findet oder im Gegensatz dazu Pluralformen auswendiggelernt und angewendet werden.

Product details

Authors Anne Marquardt
Publisher Diplomica
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2013
 
EAN 9783842883468
ISBN 978-3-8428-8346-8
No. of pages 88
Dimensions 156 mm x 218 mm x 8 mm
Weight 152 g
Subject Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.