Fr. 34.50

Wie lässt sich die Schreibkompetenz von Schülern im Englischunterricht fördern? - Die Lektüre "The Curious Incident of the Dog in the Night-Time" von Mark Haddon als didaktischer Anreiz

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Examensarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik für das Fach Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: "The worst thing you do write is better than the best thing you don't write."--April Young Fritz.Das Erlernen einer Fremdsprache umfasst viele neue Aspekte von Wortschatz zu Grammatik, Orthographie und Syntax bis hin zu der korrekten Aussprache und Intonation, die teilweise gleichzeitig erlernt werden sollen. Die fachlichen Kompetenzen einer Fremdsprache umfassen die Bereiche transkulturelle Kompetenz, Sprachlernkompetenz und die kommunikative Kompetenz. Die kommunikative Kompetenz wird in die Teilkompetenzen Hör- und Hör-/Sehverstehen, Leseverstehen, Sprechen, Sprachmittlung und Schreiben unterteilt. Im Laufe meines Englischkurses ist mir aufgefallen, dass insbesondere die bedeutende Kompetenz Schreiben den Schülerinnen und Schüler Probleme bereitet. Das Erstellen von längeren, freien Texten fiel den SuS schwer und es fehlte die Motivation am Schreiben. Sobald die Schreibaufgabe offener gestellt wird, bereitet es den SuS große Schwierigkeiten, weil ihnen dafür eine Herangehensweise fehlt und sie haben Angst, Fehler zu machen.

About the author

Jessica Brauburger wurde 1985 in Friedberg/Hessen geboren. Im Jahre 2013 hat sie erfolgreich ihr Referendariat für die Haupt- und Realschule mit den Fächern Englisch und Arbeitslehre beendet.

Product details

Authors Jessica Brauburger
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.06.2013
 
EAN 9783656441502
ISBN 978-3-656-44150-2
No. of pages 44
Dimensions 148 mm x 210 mm x 6 mm
Weight 79 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V213672
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V213672
Subjects Education and learning > Miscellaneous
Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology
Humanities, art, music > Education > Secondary school levels I and II

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.