Sold out

Vom Mekong an die Elbe - Buddhistisches Klosterleben in der vietnamesischen Diaspora. Deutsch-Vietnamesisch

German, neutral · Paperback / Softback

Description

Read more

Seit Ende der siebziger Jahre nahm die Bundesrepublik Deutschland Zehntausende vietnamesische Flüchtlinge auf. In einer faszinierenden Wanderung zwischen den Kulturen bauten sich diese Familien eine neue wirtschaftliche und kulturelle Zukunft auf. Dazu gehörte auch die Fortführung des buddhistischen Lebens im deutschen Exil. Am Beispiel einer von vietnamesischen Nonnen geführten Pagode in Hamburg beschreibt das Buch zeitgeschichtliche Hintergründe, religiöse Praxis und Alltagsleben in einem buddhistischen Kloster. Kenntnisreich im Detail, sozialwissenschaftlich fundiert und an eine breitere Leserschaft gerichtet, erlaubt das Buch ungewöhnliche Einblicke in die religiöse Pluralisierung Deutschlands. Das Buch ist zweisprachig auf Deutsch und auf Vietnamesisch verfasst.

About the author

Dr. Olaf Beuchling, Sozialwissenschaftler und Autor, hat an verschiedenen Universitäten im In- und Ausland gelehrt. Seit Jahren befasst er sich mit dem Leben vietnamesischer Migranten und dem Buddhismus im Westen. Dipl. Ing. Tuan Van Cong wurde in Vietnam geboren und gelangte als Flüchtling nach Deutschland. Heute arbeitet er als IT-Fachmann in Kiel.

Product details

Authors Olaf Beuchling, Tuan Van Cong
Publisher Abera Verlag
 
Languages German, neutral
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2013
 
EAN 9783939876083
ISBN 978-3-939876-08-3
No. of pages 233
Dimensions 140 mm x 207 mm x 16 mm
Weight 292 g
Illustrations m. Abb.
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Other religions
Non-fiction book > Philosophy, religion > Other world religions

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.