Fr. 52.50

Das Spiel in der Literatur

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Welches Spiel spielt die Literatur? Und wie funktioniert dieses Spiel mit Worten? Germanisten aus ganz Europa und dem Mittelmeerraum sind diesen Fragen nachgegangen, um das komplexe Verhältnis von Literatur und Spiel neu zu ergründen. Ausgehend von anthropologischen Kategorien des Spiels, wie sie Johan Huizinga und Roger Caillois definiert haben, untersuchen sie literarische Texte vom Barock bis zur Gegenwart. Die dabei zutage tretenden Erkenntnisse beziehen sich maßgeblich auf das Spiel mit den Regeln, das Spiel mit dem Unsichtbaren, das Spiel mit ästhetischen und kulturellen Intertexten, das Spiel mit den Verhältnissen sowie auf die Ethik des Spiels und nicht zuletzt auf die Frage: Literatur - ein Spiel ohne Ende?

About the author










Philippe Wellnitz, Dr. habil., studierte Germanistik, Romanistik und Politikwissenschaft in Münster, Bordeaux, Toulouse und Basel. Er ist Maître de conférences an der Université Paul-Valéry Montpellier III und derzeit als Hochschulattaché der Französischen Botschaft in Berlin tätig. Seine Forschungsinteressen liegen beim Theater sowie in der Schweizer Literatur und Gesellschaft von 1848 bis heute.

Product details

Assisted by Philipp Wellnitz (Editor), Philippe Wellnitz (Editor)
Publisher Frank & Timme
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.07.2013
 
EAN 9783865965219
ISBN 978-3-86596-521-9
No. of pages 312
Dimensions 148 mm x 210 mm x 17 mm
Weight 406 g
Series Literaturwissenschaft
Literaturwissenschaft (Frank & Timme)
Literaturwissenschaft
Literaturwissenschaft, Bd. 33
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.