Fr. 38.00

Sprechen und Zuhören - gefragte Kompetenzen? Überzeugungen zur Mündlichkeit in Schule und Beruf

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

About the author

Dr. phil. Nadine Nell-Tuor ist Dozentin am Zentrum Mündlichkeit der Pädagogischen Hochschule Zug. Studium der Germanistik, Pädagogischen Psychologie und Englischen Literaturwissenschaft, Lehrdiplom für Maturitätsschulen, Promotion in deutscher Sprachwissenschaft. Arbeitsschwerpunkte: Mündlichkeit, Kompetenzerhebungen, Sprachförderung, überzeugungsforschung.

Summary

Für wie bedeutsam halten Lehrpersonen die mündlichen Sprachfähigkeiten? Welche Überzeugungen vertreten sie gegenüber dem Sprechen und Zuhören? Inwiefern spielen dabei kulturelle Faktoren
eine Rolle? Wie stehen ihre Schülerinnen und Schüler zu den mündlichen Kompetenzen?

Auf welche Teilkompetenzen von Sprechen und Zuhören kommt es schliesslich im Berufsalltag an? Welche Bedeutung haben die mündlichen Sprachfähigkeiten etwa im Alltag einer Politikerin oder eines Arztes?

Im Fokus des zweiten Bandes der Reihe 'Mündlichkeit' stehen Überzeugungen zur Mündlichkeit in der Schule. Die Autorinnen und Autoren stellen wissenschaftliche Erkenntnisse und didaktische Überlegungen zum Thema vor. Ausserdem gewähren Personen verschiedener Berufsgattungen einen Einblick in ihren mündlichen Alltag.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.