Fr. 28.90

August 1914

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Klassiker der zweifachen Pulitzer-Preisträgerin

In ihrem bekanntesten Buch verzeichnet Barabara Tuchman, die Grande-Dame der amerikanischen Geschichtsschreibung, all die Fehleinschätzungen und Verblendungen, mit denen die Staatsmänner und Generäle in den Ersten Weltkrieg marschierten. Barbara Tuchman schreibt an den Fakten und Dokumenten entlang und kommt zu der unwiderlegbaren Feststellung, soweit es sich um den Ersten Weltkrieg handelt: Wer sich auf den Krieg als politisches Mittel einläßt, kommt darin um. In Europa gingen, nach dem berühmten Diktum, im August 1914 die Lichter aus. Ein grandioses Stück narrativer Geschichtsschreibung, das nach wie vor als der Klassiker zur Geschichte des Ersten Weltkriegs gilt.

About the author

Barbara Tuchman wurde 1912 in New York geboren. Sie studierte am Radcliffe College, wurde dann Korrespondentin der 'Nation'. Für zwei ihrer Werke wurde sie mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet: 1963 für 'August 1914' und 1972 für 'Sand gegen den Wind'. Barbara Tuchman ist 1989 verstorben.

Summary

Der Klassiker der zweifachen Pulitzer-Preisträgerin

In ihrem bekanntesten Buch verzeichnet Barabara Tuchman, die Grande-Dame der amerikanischen Geschichtsschreibung, all die Fehleinschätzungen und Verblendungen, mit denen die Staatsmänner und Generäle in den Ersten Weltkrieg marschierten. Barbara Tuchman schreibt an den Fakten und Dokumenten entlang und kommt zu der unwiderlegbaren Feststellung, soweit es sich um den Ersten Weltkrieg handelt: Wer sich auf den Krieg als politisches Mittel einläßt, kommt darin um. In Europa gingen, nach dem berühmten Diktum, im August 1914 die Lichter aus. Ein grandioses Stück narrativer Geschichtsschreibung, das nach wie vor als der Klassiker zur Geschichte des Ersten Weltkriegs gilt.

Additional text

das hervorragend recherchierte und meisterhaft geschriebene Werk gilt bis heute als Klassiker.

Report

das hervorragend recherchierte und meisterhaft geschriebene Werk gilt bis heute als Klassiker. Kristina Kastner Goethe Institut

Product details

Authors Barbara Tuchman
Assisted by Grete Felten (Translation), Karl-Eberhardt Felten (Translation)
Publisher FISCHER Taschenbuch
 
Original title The Guns of August
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.09.2013
 
EAN 9783596197347
ISBN 978-3-596-19734-7
No. of pages 528
Dimensions 126 mm x 190 mm x 30 mm
Weight 404 g
Illustrations Tafelteil mit 8 Seiten
Series Fischer-Tb. Allgemeines Sachbuch
Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Subjects Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918

Geschichte, Erster Weltkrieg, Vorgeschichte, Europa, Kriegsbeginn, Europäische Geschichte, 1910 bis 1919 n. Chr., Machtkampf, Kriegsausbruch, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.