Fr. 77.00

Der sogenannte Kritios-Knabe - Ein signum marmoreum des Kritios?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Fachbuch Der sogenannte Kritios Knaben. Ein signum marmoreum des Kritios? befasst sich, wie im Titel bereits angedeutet, mit der Marmorstatue eines nackten Jünglings und dessen griechischen Künstler. Diese Statue, die als Kritios-Knabe (Acr.698) bekannt ist, ist sicherlich eine der berühmtesten griechischen Originale überhaupt und befindet sich heute in Athen, im Akropolis-Museum. Seit seiner Auffindung beschäftigt diese Kuros-Statue verschiedenste klassische Archäologen, da sie einige ungelöste Fragen in sich birgt, die nur zum Teil beantwortet werden können. Dies ist auch der Grund weshalb man bis heute von ihr weder den exakten Auffindungsort sowie Zeitpunkt, die Umstände seiner Bestattung , noch die Datierung oder den Künstlernamen kennt, man weiß nicht einmal, wer die Statue stiftete, noch ob sie das Porträt eines Atheners wiedergibt. Meine Fragestellung befasste sich damit, ob der berühmte frühklassische Künstler namens Kritios, der die zweite Tyrannenmördergruppe schuf, auch der Bildhauer des Kritios-Knaben ist, da seit jeher, diese Statue stets mit der Replik des jüngeren der Tyrannenmörder mit Namen Harmodios verglichen wird. Diesen Umstand verdankt der Knabe auch seinen Namen. Überliefert ist uns von Plutarch, dass die erste Tyrannenmördergruppe des spätarchaischen Meisters

About the author










09/1995 - 07/1999 Volksschule St. Peter am Wallersberg, Kärnten09/1999 - 06/2007 Alpen-Adria-Gymnasium Völkermarkt, Kärnten10/2007 - 10/2011 Diplomstudium: Provinzialrömische Archäologie (Karl-Franzens-Universität Graz)10/2011 - Doktoratsstudium: Provinzialrömische Archäologie (Karl-Franzens-Universität Graz)

Product details

Authors Sandra Romana Rutter
Publisher AV Akademikerverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.05.2013
 
EAN 9783639466010
ISBN 978-3-639-46601-0
No. of pages 360
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Antiquity
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.