Fr. 125.10

Handbuch für den Bausachverständigen, m. CD-ROM - Rechtliche und technische Informationen für die tägliche Arbeit, mit vielen Arbeitshilfen. CD-ROM (Einzelplatzlizenz) mit zahlreichen nützlichen Hinweisen und Mustertexten

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Als Sachverständiger müssen Sie die anerkannten Regeln der Technik kennen und beachten, um zum Beispiel bei Gutachten die richtigen Schlussfolgerungen zu ziehen und Sachverhalte beurteilen zu können. Wichtig ist darüber hinaus die Kenntnis weiterer Fach- und Rechtsgebiete, die eine regelmäßige Weiter- und Fortbildung erfordern.
Die 3. Auflage dieses Standardwerks wurde umfassend aktualisiert, insbesondere die Beiträge zum Berufsrecht, zur Vergütung, zu den technischen Möglichkeiten bei der Schadensermittlung sowie zum Problem der Bauteilöffnung. Darüber hinaus sind neue Kapitel aufgenommen worden, z.B. zur Aktualität technischer Regelwerke und deren Bedeutung für die Gutachtenerstattung, zur Leitung der Sachverständigentätigkeit durch das Gericht (Schwerpunkt: Probleme bei der Zusammenarbeit zwischen Gerichten und Sachverständigen sowie Darstellung von Lösungsmöglichkeiten) und zur Bedeutung der allgemein anerkannten Regeln der Technik für die Baumangelbeurteilung.
Nach wie vor finden die Leser in diesem Handbuch alle benötigten Informationen zu den Anforderungen an ein Sachverständigengutachten, zur Durchführung eines Ortstermins, zur Gutachtenerläuterung vor Gericht, zur Haftung des Sachverständigen, zur Bauabnahme und zu vielen anderen Themen.
Das Buch eignet sich als Nachschlagewerk und ist als Fachbuch mit seinen vielen Praxishinweisen, Mustertexten und Checklisten ein unverzichtbares Hilfsmittel für die tägliche Arbeit des Bausachverständigen.

List of contents

Aus dem Inhalt: In über 30 Kapiteln beleuchten namhafte Fachleute nahezu alle Facetten der Sachverständigentätigkeit, u.a.
- Berufsrecht
- Leitung der Sachverständigentätigkeit durch das Gericht
- Anforderungen an ein Sachverständigengutachten
- Durchführung eines Ortstermins
- Gutachtenerläuterung vor Gericht
- Vergütung
- Schiedsgutachten
- Grundzüge des privaten Baurechts
- Inhalt und Konkretisierung der "allgemein anerkannten Regeln der Technik"
- Bauabnahme

About the author

Autoreninfo: Herausgegeben von Michael Staudt, Architekt und Bausachverständiger, Hollfeld und Dr. iur. Mark Seibel, Richter am Landgericht Siegen; bearbeitet von zahlreichen renommierten Autoren, allesamt anerkannte Fachleute in ihrem Bereich.

Product details

Assisted by Mark Seibel (Editor), Michael Staudt (Editor)
Publisher Bundesanzeiger
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2014
 
No. of pages 630
Dimensions 158 mm x 239 mm x 36 mm
Weight 1150 g
Series Der Bausachverständige
Bau - Immobilien - Vergabe
Subject Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.