Read more
Eine der raffiniertesten Vergnügungen für Kenner ist Venedig im Winter - das Venedig des Nebels und der Pfützen, der Schirme und der leeren Gassen und Gondeln im Regen. Nur für wenige Wochen im Jahr bleiben die Venezianer unter sich, erobern sie sich ihre Stadt leise zurück. Bis der Winter sein Finale im farbensprühenden Feuerwerk des carnevale feiert.Mit einer großartigen Kollektion von außergewöhnlichen Fotografien, die den unwiderstehlichen, kühlen Zauber der Lagunenstadt vom November bis zum Februar einfangen, überlässt sich dieses Buch der seltenen fluidalen Magie, die entsteht, wenn die Serenissima wieder zu sich selbst findet.Eckhard Waasmann lässt sich auf seinen sehr persönlichen Streifzügen durch Venedig ganz auf die einzigartigen venezianischen -Winterstimmungen ein, mit einem untrüglichen Gespür für die gerade in dieser Jahreszeit mit Alltagsleben erfüllten Augenblicke. In seinen Bildern meint man die Schritte auf dem Pflaster in mitternächtlicher Stille zu hören, die Farben in den Künstlerateliers zu riechen, die behagliche Wärme in den Cafés zu spüren.
About the author
Eckhard Waasmann lebt seit 1997 im Großraum München. Nach Jahrzehnten als Werbeleiter, überwiegend in Belletristik- und Sachbuchverlagen, erfüllte er sich 2005 seinen Jugendtraum und wurde freier Fotograf.§Landschaften, Natur, Städte, aber vor allem Menschen, Portraits, vor allem von Tanzenden nehmen einen großen Raum seiner fotografischen Arbeit ein.
Johannes Thiele, geboren 1954. Studium der Germanistik, Geschichte und Philosophie an der Universität Paderborn. Seit 1983 in verschiedenen deutschen Verlagshäusern tätig. Seit 2005 freier Autor und Publizist, seit 2007 Verleger des Thiele-Verlages.
Summary
Eine der raffiniertesten Vergnügungen für Kenner ist Venedig im Winter – das Venedig des Nebels und der Pfützen, der Schirme und der leeren Gassen und Gondeln im Regen. Nur für wenige Wochen im Jahr bleiben die Venezianer unter sich, erobern sie sich ihre Stadt leise zurück. Bis der Winter sein Finale im farbensprühenden Feuerwerk des carnevale feiert.
Mit einer großartigen Kollektion von außergewöhnlichen Fotografien, die den unwiderstehlichen, kühlen Zauber der Lagunenstadt vom November bis zum Februar einfangen, überlässt sich dieses Buch der seltenen fluidalen Magie, die entsteht, wenn die Serenissima wieder zu sich selbst findet.
Eckhard Waasmann lässt sich auf seinen sehr persönlichen Streifzügen durch Venedig ganz auf die einzigartigen venezianischen -Winterstimmungen ein, mit einem untrüglichen Gespür für die gerade in dieser Jahreszeit mit Alltagsleben erfüllten Augenblicke. In seinen Bildern meint man die Schritte auf dem Pflaster in mitternächtlicher Stille zu hören, die Farben in den Künstlerateliers zu riechen, die behagliche Wärme in den Cafés zu spüren.