Sold out

Ludwigs Zimmer - Roman

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Von seinem Großonkel erbt Kurt Weber ein Haus an einem See in Kärnten - und mit diesem Haus zugleich auch die Spuren der Vergangenheit, die sich darin eingeschrieben haben. Kurts Erkundungsgänge durch die Räume der alten Villa werden ihm zu einer Reise, die ihn nicht nur in die verdrängte Geschichte seiner Familie führt, sondern auch tief hinein in sich selbst. Alois Hotschnig erzählt in Ludwigs Zimmer ein Kammerspiel von ungeheurer Intensität, das sich als Familiendrama und Geschichtsroman ebenso lesen lässt wie als düster-schöne Schilderung einer Selbstfindung und Selbstzerstörung.

About the author

Alois Hotschnig, 1959 geboren, lebt als freier Autor in Innsbruck. 1989 erschien die Erzählung "Aus", für die Hotschnig den Förderpreis des Landes Kärnten erhielt, 1990 die Erzählung "Eine Art Glück". 1992 wurde Alois Hotschnig beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt mit dem Preis des Landes Kärnten ausgezeichnet. Ebenfalls 1992 erschien sein Roman "Leonardos Hände", der mit dem Anna-Seghers-Preis ausgezeichnet wurde. 1994 Uraufführung des Theaterstücks "Absolution" in Wien. Hotschnig erhielt 1999 das Robert-Musil-Stipendium.§2010 wird ihm der von der österreichischen Industrie gestifteten "Anton Wildgans-Preis 2009" verliehen.

Summary

Von seinem Großonkel erbt Kurt Weber ein Haus an einem See in Kärnten – und mit diesem Haus zugleich auch die Spuren der Vergangenheit, die sich darin eingeschrieben haben. Kurts Erkundungsgänge durch die Räume der alten Villa werden ihm zu einer Reise, die ihn nicht nur in die verdrängte Geschichte seiner Familie führt, sondern auch tief hinein in sich selbst. Alois Hotschnig erzählt in Ludwigs Zimmer ein Kammerspiel von ungeheurer Intensität, das sich als Familiendrama und Geschichtsroman ebenso lesen lässt wie als düster-schöne Schilderung einer Selbstfindung und Selbstzerstörung.

Report

Mit dem Roman Ludwigs Zimmer hat er sich zweifellos in den Kanon der unbeirrbaren Gedächtnisforscher eingeschrieben. Der Standard, Josef Bichler Ein überaus beachtlicher Roman. Psychologisch gekonnt und mit großer sprachlicher Radikalität gestaltet. Ein bedrückender Roman über eine Selbstzerstörung durchaus vergleichbar mit Thomas Bernhard. Saarbrücker Zeitung, Peter Mohr

Product details

Authors Alois Hotschnig
Publisher Haymon Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.03.2011
 
EAN 9783852188539
ISBN 978-3-85218-853-9
Dimensions 116 mm x 13 mm x 187 mm
Weight 155 g
Series Haymon-Tb.
Haymon-Taschenbuch
HTB 53
HAYMON TASCHENBUCH
Subjects Fiction > Narrative literature

Österreichische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Vergangenheit, Verdrängung, Selbstfindung, Familienleben, Kärnten, Familiengeschichte, Erbschaft, Belletristische Darstellung, Haymon Grundrabatt, Zerstörung, Erkundungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.