Fr. 7.00

Sonnenaufgang - Von der Geschichte zum Wesen der Philosophie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wie verhält sich anthroposophische Forschung zu dem heutigen naturwissenschaftlich eingestellten Bewusstsein? Was erfordert bereits die Aufnahme geisteswissenschaftlicher Forschungsergebnisse vom Leser? Wie kann das Vorstellungsbewusstsein durch 'sinnendes' Lesen verwandelt werden? Ist eine innere Empirie möglich, die Zugang verschafft zu Prozessen, wirkenden Kräften und Wesenheiten? Am Beispiel von Rudolf Steiners Umgang mit Franz Brentanos Darstellung der Philosophiegeschichte beleuchtet Rudy Vandercruysse diese Fragen. Es wird ein Weg sichtbar, der von der Ebene der historischen Phänomene zu einer 'Seelengeschichte des Denkens' führt. Diese wiederum kann als die Biographie einer geistigen Wesenheit verstanden werden, auf die sich ein erster Ausblick eröffnet.

About the author

Rudy Vandercruysse wurde 1949 in Belgien geboren. Nach dem Studium der Psychologie und Philosophie war er in der Psychiatrie und der Erwachsenenbildung tätig. Seit 1990 ist er Mitarbeiter des Friedrich von Hardenberg Instituts für Kulturwissenschaften in Heidelberg, u. a. im Rahmen der Entwicklung einer Dialogischen Kultur. In diesem Rahmen war er Lehrbeauftragter am Interfakultativen Institut für Entrepreneurship (IEP) des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und ist Seminar-Begleiter bei dm-drogerie markt. Außerdem ist er in freier Praxis als Psychologe und Psychotherapeut tätig.

Summary

Wie verhält sich anthroposophische Forschung zu dem heutigen naturwissenschaftlich eingestellten Bewusstsein? Was erfordert bereits die Aufnahme geisteswissenschaftlicher Forschungsergebnisse vom Leser? Wie kann das Vorstellungsbewusstsein durch 'sinnendes' Lesen verwandelt werden? Ist eine innere Empirie möglich, die Zugang verschafft zu Prozessen, wirkenden Kräften und Wesenheiten? Am Beispiel von Rudolf Steiners Umgang mit Franz Brentanos Darstellung der Philosophiegeschichte beleuchtet Rudy Vandercruysse diese Fragen. Es wird ein Weg sichtbar, der von der Ebene der historischen Phänomene zu einer 'Seelengeschichte des Denkens' führt. Diese wiederum kann als die Biographie einer geistigen Wesenheit verstanden werden, auf die sich ein erster Ausblick eröffnet.

Product details

Authors Rudy Vandercruysse
Publisher Verlag am Goetheanum
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.01.2011
 
EAN 9783723513880
ISBN 978-3-7235-1388-0
No. of pages 80
Dimensions 118 mm x 178 mm x 8 mm
Weight 93 g
Subjects Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Anthroposophy

Geisteswissenschaft, Anthroposophie, Philosophie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.