Fr. 80.00

Ausgewählte Werke, 5 Teile - Eine Autobiographie; Satyagraha in Südafrika; Grundlegende Schriften; Die Stimme der Wahrheit; Ausgewählte Briefe

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Die wichtigsten Schriften des indischen Freiheitskämpfers in vollständig neuer Übersetzung.Mahatma Gandhi war eine der bedeutendsten und charismatischsten Gestalten des 20._Jahrhunderts. Seine gesammelten Schriften umfassen mehr als hundert Bände. Darin legt er sein Konzept des gewaltfreien Widerstands dar und äußert sich darüber hinaus zu nahezu allen Lebensfragen: vom Naturheilverfahren über Religion und asketische Lebensweise bis zur Weltpolitik.Diese Edition bietet eine repräsentative Auswahl von Texten, die Gandhi in all seinen Facetten zeigen. Enthalten ist neben der Autobiographie der offene Brief »Die Juden«, in dem sich Gandhi mit der Judenverfolgung im nationalsozialistischen Deutschland sowie dem Zionismus und dem Palästinakonflikt auseinandersetzt. So treten sowohl die historische Persönlichkeit als auch der Mensch mit seinen Widersprüchen und Unzulänglichkeiten zutage. Die zusammengestellten Schriften eröffnen einen Blick jenseits des Mythos.Der überwiegende Teil der Texte liegt erstmals in deutscher Übersetzung vor.

List of contents

Inhalt:Bd. 1: Eine Autobiographie oder Die Geschichte meiner Experimente mit der WahrheitBd. 2: Satyagraha in SüdafrikaBd. 3: Grundlegende SchriftenBd. 4: Die Stimme der WahrheitBd. 5: Ausgewählte Briefe

About the author

Mohandas Karamchand Gandhi, geb. 1869 in Porbandar in Indien, studierte Jura in England und arbeitete als Anwalt in Südafrika, wo er sich gegen die Diskriminierung der Inder einsetzte. Nach seiner Rückkehr nach Indien wurde er Präsident der Congress-Bewegung, aus der er schließlich wieder ausschied, um sich ganz dem "Volksdienst" widmen zu können. Er kam mehrfach in Gefangenschaft wegen Agitation für ein freies Indien. Die Unabhängigkeit und die Teilung Britisch-Indiens in Indien und Pakistan 1947 konnte er noch miterleben, am 30.1.1948 wurde er in New Delhi von einem Hindu-Fundamentalisten mit drei Revolverschüssen getötet.

Der Bearbeiter und Übersetzer Wolfgang Sternstein, geb. 1939, Politologe, lebt als freiberuflicher Friedens- und Konflikt forscher in Stuttgart. Engagement in der Ökologie- und Friedensbewegung, Teilnahme an zahlreichen gewaltfreien Aktionen; stand wegen zivilen Ungehorsams wiederholt vor Gericht und war zweimal in Haft.

Gita Dharampal-Frick, geb. 1952, leitet die Abteilung Geschichte Südasiens am Südasien-Institut der Universität Heidelberg. Veröffentlichungen zum europäisch-asiatischen Kulturtransfer von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart und zur modernen Geschichte Südasiens.

Die Übersetzerin Brigitte Luchesi, geb. 1943, Ethnologin und Religionswissenschaftlerin. Lebt als freie Übersetzerin in Berlin, forscht und publiziert zur religiösen Praxis von Hindus in Indien und Europa.

Report

'In den ausgewählten Werken und Briefen offenbart sich (.) die Kraft einer Persönlichkeit, die - mehr als 65 Jahre nach ihrem Tod - immer noch einen erstaunlichen Zauber ausübt.' (Thomas Kohl, Fachbuchjournal, Feb./März 2012)'Gandhis Glaube an Moral un

Product details

Authors Gita Dharampal-Frick, Gandhi, Gandhi, Mahatma Gandhi
Assisted by Gita Dharampal-Frick (Editor), Gita Dharampal-Frick (Prof. Dr.) (Editor), Narayan (Editor), Shrima Narayan (Editor), Shriman Narayan (Editor), Wolfgang Sternstein (Editor), Brigitte Luchesi (Translation), Wolfgang Sternstein (Translation)
Publisher Wallstein
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 31.07.2011
 
EAN 9783835306516
ISBN 978-3-8353-0651-6
No. of pages 2098
Dimensions 125 mm x 210 mm x 142 mm
Weight 2996 g
Subject Humanities, art, music > Humanities (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.