Fr. 34.50

Supply Chain als ganzheitliches Logistikkonzept - Ziele und Umsetzung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,0, Hochschule Heilbronn Technik Wirtschaft Informatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis

AbkürzungsverzeichnisII
AbbildungsverzeichnisII

Seite
1 Einleitung
1.1 Hinführung zum Thema
1.2 Abgrenzung des Themas
1.3 Aufbau der Arbeit

2 Interpretation der Begriffe Supply Chain und Supply Chain Management
2.1 Supply Chain
2.2 Supply Chain Management

3 Ziele des Supply Chain Managements
3.1 Vermeidung des Bullwhip-Effekts
3.2 Abbau von Lagerstufen
3.3 Senkung der Transaktionskosten
3.4 Steigerung der Kundenzufriedenheit

4 Umsetzung des Supply Chain Management Konzepts
4.1 Grundvoraussetzung
4.2 Die fünfstufige Vorgehensweise
4.3 SCOR-Modell

5 Risiken innerhalb einer Supply Chain

6 Folgen des Missmanagements innerhalb einer Supply Chain

7 Fazit

Verzeichnis der verwendeten LiteraturIII

Sieben Milliarden US-Dollar Kosteneinsparung! Dies ist etwa der Betrag, den IBM durch eine Straffung der Wertschöpfungsaktivitäten im Geschäftsjahr 2004 erzie-len konnte.

In diesem Zusammenhang ist der Begriff "Supply Chain Management" (SCM) seit geraumer Zeit in Theorie und Praxis allgegenwertig. Dem Konzept werden hohe Rationalisierungspotenziale beigemessen, weswegen immer mehr Organisationen versuchen, eine SCM auszurollen. Des Weiteren sind logistische Prozesse, aufgrund der weltweiten Wirtschaftsbeziehungen, nicht mehr auf das eigene Heimatland begrenzt, sondern überspannen unter Umständen mehrere Kontinente. So werden beispielsweise Chips in Taiwan und den USA produziert, Getriebeteile kommen aus Indien und Computermäuse aus dem fernen China.

Product details

Authors Reza Mohammadi
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.03.2013
 
EAN 9783656385424
ISBN 978-3-656-38542-4
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 62 g
Illustrations 1 Farbabb.
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V193529
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V193529
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.