Fr. 11.50

Ethische Untersuchungen - Rückfragen zu einigen Grundbegriffen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die hier vorgelegten Ethischen Untersuchungen sind Versuche. Sie entwickeln einige Argumente und wollen einige Antworten finden, die eher die Schwierigkeiten einer umfassenden systematischen Ethik vor Augen führen als deren Entwurf fordern oder versprechen. Statt methodisch fortzuschreiten, werden Rückfragen gestellt: Rückfragen an einige grundlegende begriffliche Entscheidungen, die in der Tradition der praktischen Philosophie - jedenfalls dort, wo die Entwicklung einer normativen Ethik das Ziel war - unserem Denken einen Rahmen vorgegeben haben.

List of contents










Das Problem der Normbegründung. Praktische Vernunft und Normbegründung. Die Bildung der Vernunft aus der Erfahrung. Zu den anthropologischen Grundlagen der Ethik. Moralisches Argumentieren und ehtischer Pluralismus. Moralische Erfahrung und praktische Vernunft. Moralisches Argumentieren im Wandel der Werte und Normen. Der Universalitätsanspruch der Vernunft und der Wandel moralischer Erfahrungen. Aspekte der Handlungsrationalität. Überlegungen zur historischen und dialogischen Struktur unseres Handelns. Die Verständlichkeit unseres Handelns. Überlegungen zur sprachlichen Repräsentation unserer Handlungswirklichkeit. Die praktische Ohnmacht der reinen Vernunft. Bemerkungen zum kategorischen Imperativ Kants. Das »Faktum der Vernunft« und die Realität des Handelns. Kritische Bemerkungen zur transzendentalphilosophischen Normbegründung und ihrer handlungstheoretischen Begriffsgrundlage im Blick auf Kant.

Summary

Die hier vorgelegten Ethischen Untersuchungen sind Versuche. Sie entwickeln einige Argumente und wollen einige Antworten finden, die eher die Schwierigkeiten einer umfassenden systematischen Ethik vor Augen führen als deren Entwurf fordern oder versprechen. Statt methodisch fortzuschreiten, werden Rückfragen gestellt: Rückfragen an einige grundlegende begriffliche Entscheidungen, die in der Tradition der praktischen Philosophie – jedenfalls dort, wo die Entwicklung einer normativen Ethik das Ziel war – unserem Denken einen Rahmen vorgegeben haben.

Product details

Authors Oswald Schwemmer
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1986
 
EAN 9783518281994
ISBN 978-3-518-28199-4
No. of pages 221
Dimensions 108 mm x 13 mm x 177 mm
Weight 146 g
Series suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries

Ethik, Moral, Untersuchungen, Aufsatzsammlung, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.