Fr. 25.50

Wohnstandortwahl von Studenten in Bonn

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Allgemeines, Grundlagen, Note: 1,7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Geographisches Institut), Veranstaltung: Humangeographische Arbeitsweisen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Wohnstandortentscheidungen von Studenten in Bonn. Hierbei sollen insbesondere die Motive der Wohnstandortwahl näher beleuchtet werden. Einerseits gilt es die Motive der Wohnstandortwahl von Studenten zu analysieren, andererseits aber auch die Unterschiede in den Motiven - je nachdem ob ein Wohnstandort im oder außerhalb des Zentrums gewählt wird - näher zu betrachten. Gegenstandsbereich der Untersuchung sind Studierende der Universität Bonn, die in den letzten vier Jahren innerhalb von Bonn umgezogen sind oder nach Bonn zugezogen sind.Die Arbeit gliedert sich in sechs Abschnitte. Nach der thematischen Einführung in die Untersuchungsfrage soll zunächst mithilfe der Erkenntnisse der Wanderungsforschung, der theoretische Hintergrund dargestellt werden. Im weiteren Verlauf der quantitativen Arbeit werden die Hypothesen kurz dargestellt und die Begrifflichkeiten - Innenstadtbereich und Zentralität - näher definiert. In der folgenden methodischen Vorgehensweise, wird schließlich die Herangehensweise näher beschrieben. Im fünften Abschnitt, dem empirischen Teil werden dann die Ergebnisse der Auswertung der Fragebögen präsentiert, während im Fazit die Ergebnisse der Arbeit nochmals kurz zusammengefasst werden. Abgeschlossen wird die vorliegende Arbeit von einem Literaturverzeichnis.

About the author

Dipl.-Geograph Michael Reichert, geb. 1984 in Aachen, schloss sein Studium der Geographie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt sowie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn im Jahr 2012 mit außerordentlichem Erfolg ab. Bereits während des Studiums sammelte der Autor umfassende theoretische und praktische Erfahrungen im Bereich der Stadt- und Regionalentwicklung sowie der Raum- und Verkehrsplanung. Weiteres besonderes Interesse galt hierbei auch dem Demografischen Wandel sowie der besonderen 'Problemkategorie' des Ländlichen Raums.

Product details

Authors Michael Reichert
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.01.2013
 
EAN 9783656354727
ISBN 978-3-656-35472-7
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V208099
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V208099
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.