Fr. 40.90

Therapeutische Heilungsprozesse in diakonischen Einrichtungen an Beispielen aus Chile - Master-Thesis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Ausprägungen und Facetten der Diakonie, wie sie in einigen chilenischen Einrichtungen gelebt wird. Der Grund dafür liegt in den wenig erforschten Auffassungen und Formen der diakonischen Tätigkeit in Chile. Das diakonische Handeln, realisiert durch das Modell der therapeutischen Hausgemeinschaft für Suchtkranke, bildet somit die Basis, auf welcher die vorliegende Studie beruht. Die Hausgemeinschaften thematisieren Heilung in der Beziehungskonstellation zwischen Gott und den Menschen und der Beziehung von Menschen untereinander. Einen Schwerpunkt des Buches bilden daher die therapeutischen Aspekte des Themas Heilung. Die daraus abgeleitete und zu prüfende Hypothese lautet: Heilung, wie sie im Neuen Testament gezeigt und in Chile praktiziert wird, geht über die von Buber und Rogers vorgestellten Heilungsprozesse hinaus.
Im europäischen Kontext und nach dem dortigen Verständnis von Therapie sind christliche Einrichtungen mit einer kompetenten Fachberatung und mit finanziellen Ressourcen aufgebaut worden. Im Gegensatz dazu müssen die diakonischen Gemeinschaften in Chile meist ohne ständige Unterstützung von Fachpersonal auskommen und haben oft mit finanziellen Problemen zu kämpfen. Innerhalb der freien christlichen Gemeinschaft, die etwa 15 Prozent der bekennenden Christen innerhalb der Bevölkerung Chiles ausmacht, sind Hausgemeinschaften als Antwort auf die Existenz- und Lebensproblematik der Menschen entstanden. Diese versuchen Menschen zu helfen, die infolge von Suchtproblemen am Rande der Gesellschaft leben. In der vorliegenden Studie werden einige Aspekte der Heilung durch Beziehung im Neuen Testament berücksichtigt und dargestellt. Heilung beschreibt hier einen Prozess, der eine neue Denkweise verlangt. Die Konstellation der Heilung in den Evangelien ist der Ausgangspunkt, auf den sich das Wirken in den verschiedenen Hausgemeinschaften gründet. Hierbei werden die Heilungen betrachtet, die Jesus zu seiner Zeit bewirkte, unter Einbeziehung des Themas Heilung bei Gerd Theißen.

Product details

Authors Monica Jaraquemada Albos
Publisher Bachelor + Master Publishing
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2013
 
EAN 9783955490263
ISBN 978-3-95549-026-3
No. of pages 68
Dimensions 155 mm x 220 mm x 41 mm
Weight 125 g
Series MA-Thesis / Master
MA-Thesis / Master
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Practical theology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.