Sold out

Heterogenität als Handlungsproblem - Entwicklungsaufgaben und Deutungsmuster von Lehrenden an Gemeinschaftsschulen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Wie verändert sich der Umgang von Lehrern und Lehrerinnen mit heterogenen Lerngruppen im Reformprozess zur Gemeinschaftsschule? Innerhalb der wissenschaftlichen Begleitung der "Pilotphase Gemeinschaftsschule Berlin" hat Doris Wittek eine Fallstudie durchgeführt. Untersuchungsgegenstand sind dabei die Erfahrungen von Lehrkräften im Umgang mit heterogenen Lerngruppen in der ersten Phase des Schulversuchs. Auf Grundlage des Modells der beruflichen Entwicklungsaufgaben lassen sich so drei Deutungsmuster im Umgang mit Heterogenität rekonstruieren, auf die die Lehrkräfte bei der Bewältigung ihrer alltäglichen Anforderungen zurückgreifen.

Report

Ein Plädoyer für Kooperation in professioneller Vielfalt. Pädagogik 1/2014

Product details

Authors Doris Wittek
Publisher Verlag Barbara Budrich
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2014
 
EAN 9783847400813
ISBN 978-3-8474-0081-3
No. of pages 386
Dimensions 152 mm x 211 mm x 20 mm
Weight 508 g
Illustrations m. Abb.
Series Studien zur Bildungsgangforschung
Studien zur Bildungsgangforschung 35
Studien zur Bildungsgangforschung 035
Studien zur Bildungsgangforschung
Studien zur Bildungsgangforschung 035
Subject Humanities, art, music > Education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.