Sold out

Raspberry Pi - Einstieg und User Guide

German · Paperback / Softback

Description

Read more


Inbetriebnahme und Anwendungsmöglichkeiten
Einführung in Hardware und Linux
Erste Programmierschritte mit Python und Scratch Der Raspberry Pi ist ein winziger Allzweck-Computer, mit dem man alles machen kann, was auch mit einem normalen PC möglich ist. Dank seiner leistungsstarken Multimedia- und 3D-Grafikfunktionen hat das Board außerdem das Potenzial, als Spieleplattform genutzt zu werden.Dieses Buch richtet sich an Einsteiger ins Physical Computing und bietet Bastlern und der heranwachsenden Generation von Computernutzern einen einfachen und praktischen Einstieg nicht nur in die Programmierung, sondern auch in das Hardware-Hacking.Eben Upton ist einer der Mitbegründer der Raspberry Pi Foundation und erläutert alles, was Sie wissen müssen, um mit dem Raspberry Pi durchzustarten. Es werden keine IT-Vorkenntnisse vorausgesetzt, alle Themen werden von Grund auf erläutert.Zunächst lernen Sie die Hardware kennen und erfahren, wie Sie Peripheriegeräte anschließen, um das Board in Betrieb zu nehmen. Da der Raspberry Pi auf Linux basiert, erhalten Sie eine kurze Einführung in die Einsatzmöglichkeiten des Linux-Betriebssystems, insbesondere der Debian-Distribution. Anschließend werden alle weiteren Aspekte für die Inbetriebnahme des Boards ausführlich behandelt. Darüber hinaus werden zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten vorgestellt, beispielsweisewie sich der Raspberry Pi als Mediacenter, Produktivitätstool oder Webserver einsetzen lässt. Um eigene Anwendungen entwickeln zu können, bieten zwei separate Kapitel einen jeweils umfassenden Exkurs in die Programmierung mit Python und Scratch. So können Sie z.B. mit Python die Hardware steuern oder mit Scratch kinderleicht eigene Spiele programmieren.Mit dem Insiderwissen des Entwicklers ausgestattet, werden Sie sehr schnell in der Lage sein, Ihre eigenen Projekte umzusetzen.
Aus dem Inhalt: Teil I: Inbetriebnahme des Boards

Erste Schritte mit dem Raspberry Pi: Display, Tastatur, Maus und weitere Peripheriegeräte anschließen
Linux-Systemadministration und Softwareinstallation
Fehlerdiagnose und -behebung
Netzwerkkonfiguration
Partitionsmanagement
Konfiguration des Raspberry Pi
Teil II: Der Raspberry Pi als Mediacenter, Produktivitätstool und Webserver
Teil III: Programmierung und Hardware-Hacking

Einführung in Scratch
Einführung in Python
Hardware-Hacking
Erweiterungsboards

About the author

Eben Upton ist Mitbegründer und Geschäftsführer der Raspberry Pi Foundation und zeichnet für die allgemeine Hard- und Softwarearchitektur
Gareth Halfacree ist freier Wissenschaftsjournalist und gründete die Open-Hardware-Projekte „Sleepduino“ und „Burnduino“, die die Physical-Computing-Plattform Arduino erweitern.

Summary

  • Inbetriebnahme und Anwendungsmöglichkeiten
  • Einführung in Hardware und Linux
  • Erste Programmierschritte mit Python und Scratch
Der Raspberry Pi ist ein winziger Allzweck-Computer, mit dem man alles machen kann, was auch mit einem normalen PC möglich ist. Dank seiner leistungsstarken Multimedia- und 3D-Grafikfunktionen hat das Board außerdem das Potenzial, als Spieleplattform genutzt zu werden.Dieses Buch richtet sich an Einsteiger ins Physical Computing und bietet Bastlern und der heranwachsenden Generation von Computernutzern einen einfachen und praktischen Einstieg nicht nur in die Programmierung, sondern auch in das Hardware-Hacking.Eben Upton ist einer der Mitbegründer der Raspberry Pi Foundation und erläutert alles, was Sie wissen müssen, um mit dem Raspberry Pi durchzustarten. Es werden keine IT-Vorkenntnisse vorausgesetzt, alle Themen werden von Grund auf erläutert.Zunächst lernen Sie die Hardware kennen und erfahren, wie Sie Peripheriegeräte anschließen, um das Board in Betrieb zu nehmen. Da der Raspberry Pi auf Linux basiert, erhalten Sie eine kurze Einführung in die Einsatzmöglichkeiten des Linux-Betriebssystems, insbesondere der Debian-Distribution. Anschließend werden alle weiteren Aspekte für die Inbetriebnahme des Boards ausführlich behandelt. Darüber hinaus werden zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten vorgestellt, beispielsweisewie sich der Raspberry Pi als Mediacenter, Produktivitätstool oder Webserver einsetzen lässt. Um eigene Anwendungen entwickeln zu können, bieten zwei separate Kapitel einen jeweils umfassenden Exkurs in die Programmierung mit Python und Scratch. So können Sie z.B. mit Python die Hardware steuern oder mit Scratch kinderleicht eigene Spiele programmieren.Mit dem Insiderwissen des Entwicklers ausgestattet, werden Sie sehr schnell in der Lage sein, Ihre eigenen Projekte umzusetzen.

Aus dem Inhalt:
Teil I: Inbetriebnahme des Boards
  • Erste Schritte mit dem Raspberry Pi: Display, Tastatur, Maus und weitere Peripheriegeräte anschließen
  • Linux-Systemadministration und Softwareinstallation
  • Fehlerdiagnose und -behebung
  • Netzwerkkonfiguration
  • Partitionsmanagement
  • Konfiguration des Raspberry Pi

Teil II: Der Raspberry Pi als Mediacenter, Produktivitätstool und Webserver

Teil III: Programmierung und Hardware-Hacking
  • Einführung in Scratch
  • Einführung in Python
  • Hardware-Hacking
  • Erweiterungsboards

Additional text

„Besonders interessant ist die Einleitung von Eben Upton, dem Mitbegründer und Geschäftsführer der Raspberry Pi Foundation. […] Das Buch ist ein guter Begleiter, um die ersten Erfahrungen mit dem Einplatinencomputer zu sammeln. Auch für diejenigen, die den Minicomputer schon etwas länger einsetzen, ist das Buch zum Nachschlagen sehr empfehlenswert.“

intux.de, 06/2015

Report

"Besonders interessant ist die Einleitung von Eben Upton, dem Mitbegründer und Geschäftsführer der Raspberry Pi Foundation. [...] Das Buch ist ein guter Begleiter, um die ersten Erfahrungen mit dem Einplatinencomputer zu sammeln. Auch für diejenigen, die den Minicomputer schon etwas länger einsetzen, ist das Buch zum Nachschlagen sehr empfehlenswert."
intux.de, 06/2015

Product details

Authors Halfacree, Gareth Halfacree, Upto, Ebe Upton, Eben Upton
Publisher mitp-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2013
 
EAN 9783826695223
ISBN 978-3-8266-9522-3
No. of pages 288
Dimensions 148 mm x 210 mm x 16 mm
Weight 390 g
Illustrations m. Abb.
Series mitp Professional
mitp Professional
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > Hardware

Linux, Betriebssystem, Elektronik, Hardware, Arm, Computer, Programmierung, Scratch, python, Elektronische Geräte und Materialien, Referenz, raspberry pi, WLAN, Lego, Peripherie, I2C, Schnittstelle, Physical Computing, Partitionsmanagement, Peripheriegerät, Spieleplattform, Konfiguration des Raspberry Pi, Netzwerkkonfiguration, PIO

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.