Fr. 114.00

Modellierung anisothermer Argonplasmen - Hydrodynamische Modelle, numerische Verfahren und Anwendungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Anisotherme Plasmen sind Bestandteil vieler technischer Geräte und werden unter anderem zur Funktionalisierung von Oberflächen eingesetzt. Die mathematische Modellierung wirkt unterstützend in Forschung und Entwicklung. In der Arbeit werden hydrodynamische Modelle und numerische Verfahren zur theoretischen Beschreibung von anisothermen Plasmen untersucht und zur Analyse von Argonentladungen eingesetzt. Es werden neuartige Fluid-Modelle zur Beschreibung der Elektronen vorgestellt, die es erlauben, nichtlokale Transporteffekte der Elektronen zu studieren. Die Diskretisierung der Modellgleichungen erfolgt unter anderem mittels verbesserter FCT-Verfahren auf der Basis Finiter-Elemente und Finiter-Differenzen. Zur Unterstützung experimenteller Untersuchungen werden eine Niederdruckglimmentladung, eine RF-Entladung, eine gepulste Atmosphärendruckentladung sowie eine dielektrisch behinderte Entladung analysiert.

About the author










Markus M. Becker, Dr. rer. nat.: Diplomstudium der Mathematik und Informatik an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald.Anschließend wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Plasmamodellierung am Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V. (INP Greifswald).

Product details

Authors Markus Becker
Publisher Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.08.2012
 
EAN 9783838133553
ISBN 978-3-8381-3355-3
No. of pages 240
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > Theoretical physics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.